erst-
ers•t-
1 Zahladj1. in einer Reihenfolge an der Stelle eins ≈ 1.
|| NB: Gebrauch ↑ Beispiele unter viert-
|| NB: Gebrauch ↑ Beispiele unter viert-
2. in einer Reihe od. Skala den Anfang bildend: im ersten Stock wohnen; Ich sitze in der ersten Reihe; Der Erste von links auf diesem Foto, das bin ich; (im Auto) den ersten Gang einlegen; Verbrennungen ersten Grades
ers•t-
2 Adj; nur attr, ohne Steigerung, nicht adv1. den Anfang eines Vorgangs od. einer Erscheinung darstellend: bei jemandem die ersten grauen Haare entdecken; Dieses Jahr fiel der erste Schnee bereits im September; die ersten Symptome einer Krankheit
2. ≈ vorläufig: eine erste Bilanz ziehen; ein erstes Ergebnis
3. in Bezug auf Rang od. Qualität an der Spitze stehend: im Zug erster Klasse fahren; Weine erster Wahl
|| ID fürs Erste gespr ≈ vorläufig, zunächst: Mehr brauche ich nicht einzukaufen - das reicht fürs Erste
|| ID fürs Erste gespr ≈ vorläufig, zunächst: Mehr brauche ich nicht einzukaufen - das reicht fürs Erste
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Erst-
(eːɐst)präfix + Subst.
am Anfang einer Reihenfolge stehend die Erstausstattung fürs Baby kaufen die Ersthelfer am Unfallsort der erste Schultag für die Erstklässler Wann war die Erstzulassung des Autos?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
erst-
first-Erst-
:erst|auf+füh|ren ptp <erstaufgeführt>
vt infin, ptp only (Theat) → to give the first public performance of
Erst|auf|füh|rung
f (Theat) → first performance or night, première
Erst-
:Erst|aus|ga|be
f → first edition
erst|bes|te(r,s)
Erst|druck
m pl <-drucke> → first edition
Erst-
:Erst|ge|bä|ren|de
f decl as adj → primigravida (spec)
erst|ge|bo|ren
adj attr → first-born
Erst|ge|bo|re|ne(r)
mf decl as adj → firstborn (child)
Erst|ge|burt
f (= Kind) → first-born (child); (= Tier) → first young; (Hist: auch Erstgeburtsrecht) → birthright, right of primogeniture (Jur)
Erst-
:Erst|kläs|ser
m <-s, ->, Erst|kläs|se|rin
erst|klas|sig
Erst|klas|sig|keit
f <->, no pl → excellence
Erst|kläss|ler ?
m <-s, ->, Erst|kläss|le|rin ?
f <-, -nen> (esp S Ger, Sw) → pupil in the first class of primary school, first-grader (US)
Erst-
:Erst|schlag
m (mit Atomwaffen) → first strike
Erst-
:Erst|tags|brief
m → first-day cover
Erst|tags|stem|pel
m → date stamp or postmark from a first-day cover
Erst|tä|ter(in)
m(f) → first offender
Erst-
:Erst|ver|öf|fent|li|chung
f → first publication
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007