ersetzen
(weiter geleitet durch ersetz)er·sẹt·zen
<ersetzt, ersetzte, hat ersetzt> ersetzen VERB (mit OBJ) jmd. ersetzt (jmdm.) etwas einen Ersatz leisten Du musst mir den Schaden ersetzen., Ihre Auslagen werden (Ihnen) selbstverständlich ersetzt., ein defektes Teil ersetzenErsetzung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
er•sẹt•zen
; ersetzte, hat ersetzt; [Vt]1. (jemandem) jemanden/etwas ersetzen an die Stelle einer Person/Sache treten, weil diese nicht (mehr) da ist: Niemand kann einem Kind die Mutter ersetzen; Nichts kann eine gute Erziehung ersetzen
2. jemanden/etwas (durch jemanden/etwas) ersetzen jemanden/etwas an die Stelle von jemandem/etwas bringen: einen alten Fernseher durch einen neuen ersetzen; Zwei Kollegen haben in letzter Zeit die Firma verlassen, aber nur einer wird ersetzt
3. (jemandem) etwas ersetzen jemandem Geld o. Ä. geben als Wiedergutmachung für einen Schaden, einen Verlust o. Ä., für den man verantwortlich ist ≈ für etwas aufkommen: Bei einem Unfall ist die Versicherung verpflichtet, Schäden an fremden Fahrzeugen zu ersetzen
|| zu
|| zu
1. und
2. er•sẹtz•bar Adj
|| ► Ersatz
|| ► Ersatz
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
ersetzen
(ɛɐˈzɛʦən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. etw. gegen etw. anderes austauschen einen alten Teppich durch einen neuen ersetzen
2. Person an jds Stelle treten Niemand kann einem Kind die Mutter ersetzen.
3. Kosten, Schaden bezahlen Ich werde Ihnen selbstverständlich den Schaden ersetzen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
ersetzen
Partizip Perfekt: ersetzt
Gerundium: ersetzend
Indikativ Präsens |
---|
ich ersetze |
du ersetzt |
er/sie/es ersetzt |
wir ersetzen |
ihr ersetzt |
sie/Sie ersetzen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ersetzen
replace, substitute, superseding, to replace, to substitute, to supersede, displace, substitution, take the place ofersetzen
remplacer, compenser, tenir place de, substituer àersetzen
sostituire, rilevare, rimpiazzareersetzen
vervangen, aflossen, compenseren, de plaats innemen van, goedmaken, inspringen, vergoedenersetzen
substituirersetzen
değiştirmek, ödemek, telafi etmek, yerine başkasını koymak, yerine geçmek, yerini almakersetzen
교체하다, 대신하다ersetzen
يَحِلُّ مَحَلَّ, يَسْتَبْدِلُersetzen
nahradit, vyměnitersetzen
erstatteersetzen
αντικαθιστώ, υποκαθιστώersetzen
reemplazar, sustituirersetzen
korvata joku, syrjäyttääersetzen
nadomjestiti, zamijenitiersetzen
代用する, 取って代わるersetzen
erstatteersetzen
byta ut, ersättaersetzen
แทนที่ersetzen
thay thếer|sẹt|zen
ptp <ersẹtzt>vt → to replace (auch Comput); (= als Ersatz dienen für, an die Stelle treten von auch) → to take the place of; niemand kann Kindern die Mutter ersetzen → no-one can take the place of a child’s mother, no-one can replace a child’s mother; diese Vase kannst du mir nie ersetzen → you’ll never be able to replace that vase
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
gegen ein Neuteil ersetzen | → | to replace with a new component |
den Schaden ersetzen | → | to make good the damage |
nicht ersetzt | → | unreplaced |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009