erschließen
(weiter geleitet durch erschlossest)er·schlie·ßen
<erschließt, erschloss, hat erschlossen> erschließenI. VERB (mit OBJ) jmd. erschließt etwas (aus etwas Dat.)
1. fachspr. nutzbar machen Man erschloss dort Bauland/neue Rohstoffquellen/neue Märkte.
2. Schlussfolgerungen über die Bedeutung anstellen Ich erschloss die Bedeutung dieses Wortes aus dem Kontext.
Erschließung
Erschließung
II. VERB (mit SICH) etwas erschließt sich jmdm. geh. in seiner Bedeutung für jmdn. erfassbar werden Diese Komposition/die abstrakte Malerei erschließt sich nicht jedem.
Erschließung
Erschließung
er•schlie•ßen
; erschloss, hat erschlossen; [Vt]1. etwas erschließen die notwendigen Arbeiten tun, damit etwas genutzt werden kann <Rohstoffe, Bodenschätze, Öl(vorräte), eine Quelle erschließen; einen neuen Markt für ein Produkt erschließen>
2. etwas erschließen die notwendigen Arbeiten tun, damit man zu etwas kommen, gelangen kann <eine Gegend, ein Land erschließen>
3. etwas aus etwas erschließen aufgrund von Beobachtungen und Überlegungen etwas (ziemlich sicher) annehmen <die Bedeutung eines Wortes aus dem Zusammenhang erschließen>
|| hierzu Er•schlie•ßung die
|| hierzu Er•schlie•ßung die
erschließen
(ɛɐˈʃliːsən)verb transitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
1. Gebiet, Gelände dafür sorgen, dass man zu etw. gelangen und ggf. darauf bauen kann Das Baugelände ist komplett erschlossen.
2. Ölquelle, Bodenschätze etw. finden und dafür sorgen, dass man es nutzen kann Rohstoffe erschließen
3. durch Überlegungen ermitteln, folgern Die Wortbedeutung lässt sich aus dem Textzusammenhang erschließen.
Thesaurus
erschließen (Bauland, Gebiet):
nutzbar machenÜbersetzungen
erschließen
to develop, to exploit, to open, to tap, taperschließen
açmaker|schlie|ßen
ptp <erschlọssen> irregvt
Gebiet, Absatzmarkt, Baugelände → to develop, to open up; Einnahmequelle → to find, to acquire; Rohstoffquellen, Bodenschätze → to tap; Wählergruppen → to tap into; erschlossen (Gebiet) → developed
(= folgern) → to deduce, to infer (aus from); Gedicht → to decipher, to work out the meaning of; daraus ist zu erschließen, dass … → it can be deduced or inferred from this, that …
(Ling, Liter) → to reconstruct
zur Erschließung des Textes | → | in order to grasp the meaning of the text |
jdm. etw. erschließen [fig.] | → | to make sth. accessible to sb. |
neue Märkte erschließen | → | to break into new markets |