erschöpfen
(weiter geleitet durch erschöpfens)er·schọ̈p·fen
<erschöpfst, erschöpfte, hat erschöpft> erschöpfenI. VERB (mit OBJ)
1. etwas erschöpft jmdn. müde machen Die Hitze erschöpfte ihn völlig.
2. etwas erschöpft etwas übertr. aufbrauchen, nachlassen Seine finanziellen Möglichkeiten waren erschöpft., Meine Geduld ist langsam erschöpft.
II. VERB (mit SICH) etwas erschöpft sich in etwas Dat. geh. nicht über eine bestimmte Sache hinausgelangen Der Vortrag erschöpfte sich in der Auflistung vieler Fragen, ohne mögliche Antworten auch nur anzudeuten.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
er•schọ̈p•fen
; erschöpfte, hat erschöpft; [Vt]1. etwas erschöpft jemanden etwas strengt jemanden so an, dass seine körperlichen od. geistigen Kräfte völlig verbraucht sind <völlig erschöpft sein>: Die Strapazen der Reise hatten ihn so erschöpft, dass er krank wurde
2. etwas erschöpfen etwas vollständig verbrauchen <seine finanziellen Mittel, Reserven, Vorräte erschöpfen>; [Vr]
3. etwas erschöpft sich in etwas (Dat) etwas geht nicht über etwas hinaus: Der Bericht erschöpfte sich in der Aufzählung der Probleme und ging nicht auf die Lösungen ein
|| ID jemandes Geduld ist erschöpft jemand hat keine Geduld mehr, jemand ist nicht mehr bereit, geduldig zu sein
|| ID jemandes Geduld ist erschöpft jemand hat keine Geduld mehr, jemand ist nicht mehr bereit, geduldig zu sein
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
erschöpfen
bitirmek, tüketmek, yormakerschöpfen
abattreerschöpfen
استنفادer|schọ̈p|fen
ptp <erschọ̈pft>vt Mittel, Thema, Geduld → to exhaust; (= ermüden auch) → to tire out; in erschöpftem Zustand → in a state of exhaustion
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007