ernennen
(weiter geleitet durch ernennt)er·nẹn·nen
<ernennst, ernannte, hat ernannt> ernennen VERB (mit OBJ) jmd. ernennt jmdn. (zu etwas Dat.) jmdn. offiziell mit einem bestimmten Amt versehen Man ernannte sie zur Parteivorsitzenden.er•nẹn•nen
; ernannte, hat ernannt; [Vt]1. jemanden (als etwas/zu etwas) ernennen jemandem ein Amt od. eine Funktion geben: jemanden als seinen/zu seinem Nachfolger, zum Bürgermeister, zum Minister ernennen
2. jemanden zu etwas ernennen jemandem einen Titel verleihen, um ihn damit zu ehren: jemanden zum Ehrenbürger ernennen
|| hierzu Er•nẹn•nung die
|| hierzu Er•nẹn•nung die
ernennen
(ɛɐˈnɛnən)verb transitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
jdm offiziell einen Posten / ein Amt geben Er ernannte sie zu seiner Nachfolgerin. jdn zum Minister ernennen
ernennen
Partizip Perfekt: ernannt
Gerundium: ernennend
Indikativ Präsens |
---|
ich ernenne |
du ernennst |
er/sie/es ernennt |
wir ernennen |
ihr ernennt |
sie/Sie ernennen |
Übersetzungen
ernennen
nommerernennen
benoemen, heten, noemen, uitmaken voorernennen
atamakernennen
nombrarernennen
تعيينernennen
διορίζειernennen
назначаваernennen
למנותernennen
임명ernennen
แต่งตั้งjdn. zum Ehrenbürger der Stadt ernennen | → | to give sb. the freedom of the town / city |
jdn. zum Chef ernennen | → | to put sb. in charge |
Ernennung auf Lebenszeit | → | appointment for life |