Erkämpfst Übersetzung erkämpfst Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/erk%c3%a4mpfst
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 12.737.406.404 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

erkämpfen

(weiter geleitet durch erkämpfst)

er·kạ̈mp·fen

 <erkämpfst, erkämpfte, hat erkämpft> erkämpfen VERB (mit OBJ) jmd. erkämpft (sich) etwas durch kämpferischen Einsatz erreichen In der Nachspielzeit erkämpfte (sich) das Team noch den Einzug ins Finale.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

er•kạ̈mp•fen

; erkämpfte, hat erkämpft; [Vt] (sich (Dat)) etwas erkämpfen etwas erreichen od. bekommen, indem man dafür kämpft od. sehr hart arbeitet
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

erkämpfen

lotta

erkämpfen

борьба

erkämpfen

战斗

erkämpfen

戰鬥

erkämpfen

boj

erkämpfen

싸움

erkämpfen

ต่อสู้

er|kạ̈mp|fen

ptp <erkạ̈mpft>
vt → to win, to secure; sich (dat) etw erkämpfen → to win sth; hart erkämpft → hard-won; er hat sich (dat) seine Position hart erkämpft → he fought hard for his position or to secure his position
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich mit Ach und Krach einen Sieg erkämpfen [ugs.]→to scramble a victory
sich mühsam erkämpfen→to grind out


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • erkaltens
  • erkältens
  • erkaltest
  • erkältest
  • erkaltet
  • erkältet
  • erkaltete
  • erkältete
  • erkältetem
  • erkalteten
  • erkälteten
  • erkälteter
  • erkältetes
  • erkältetest
  • erkaltetet
  • erkältetet
  • Erkaltung
  • erkältung
  • Erkaltungen
  • Erkältungen
  • Erkältungskrankheit
  • Erkältungskrankheiten
  • erkämpf
  • erkämpfe
  • erkampfen
  • erkämpfen
  • erkämpfend
  • erkämpfens
  • erkämpfest
  • erkämpfet
  • erkämpfst
  • erkämpft
  • erkämpfte
  • erkämpften
  • erkämpftest
  • erkämpftet
  • erkannt
  • erkannte
  • erkannte ab
  • erkannte an
  • erkannte zu
  • erkanntem
  • erkannten
  • erkannter
  • erkanntes
  • erkanntest
  • erkanntet
  • erkauf
  • erkaufe
  • erkaufen
  • erkaufend
  • erkaufens
  • erkaufest
  • erkaufet
  • erkaufst
  • erkauft
  • erkaufte
  • erkauften
  • erkauftest
  • erkauftet
  • erkenn
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2021 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.