Erkältung
Er·kạ̈l·tung
<Erkältung, Erkältungen> die Erkältung SUBST leichtere Erkrankung, die meist mit Husten, Halsschmerzen und Mattigkeit verbunden ist eine beginnende/fiebrige/leichte/schwere ErkältungPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Er•kạ̈l•tung
die; -, -en; eine Krankheit (mit Schnupfen, Husten), die man meistens im Winter hat <eine leichte, starke Erkältung haben, eine Erkältung bekommen>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Erkältung
(ɛɐˈkɛltʊŋ)substantiv weiblich
Erkältung , Erkältungen
Medizin Infektion der Atemwege mit Schnupfen (und Husten usw.) eine schwere Erkältung haben Ich habe mir wohl eine Erkältung eingefangen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Erkältung:
Verkühlung (umgangssprachlich)Schnupfen (umgangssprachlich), grippaler Infekt, Husten (umgangssprachlich),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
erkältung
raffreddoreerkältung
verkoudheid, druipneus, neusverkoudheiderkältung
constipação, resfriadoerkältung
soğuk algınlığıerkältung
constipat, refredaterkältung
κρυολόγημαerkältung
malvarmumoerkältung
megfázáserkältung
przeziębienieerkältung
Kylmäerkältung
קרerkältung
차가운erkältung
เย็นEr|kạ̈l|tung
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
eine Erkältung mit sich herumschleppen [ugs.] | → | to go around with a cold |
eine schlimme Erkältung haben | → | to have a bad cold |
sich eine Erkältung einfangen | → | to catch a cold |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009