erinnern
(weiter geleitet durch erinnerns)er·ịn·nern
<erinnerst, erinnerte, hat erinnert> erinnernI. VERB (mit OBJ) jmd./etwas erinnert jmdn. an etwas Akk. dafür sorgen, dass er oder sie sich an etwas erinnert Seine Gegenwart erinnerte mich an ...
II. VERB (mit SICH) jmd. erinnert sich an jmdn./etwas eine bestimmte Erinnerung haben Ich erinnere mich noch gut an unser letztes Treffen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
er•ịn•nern
; erinnerte, hat erinnert; [Vt]1. jemanden an etwas (Akk) erinnern jemanden ermahnen etwas nicht zu vergessen od. jemanden veranlassen an etwas zu denken: jemanden an einen Termin, an sein Versprechen erinnern; [Vt/i]
2. jemand/etwas erinnert (jemanden) an jemanden/etwas jemand/etwas lässt jemanden an jemanden/etwas denken (meist wegen bestimmter Ähnlichkeiten): Seine Art zu lächeln erinnerte mich an seinen Vater; [Vr]
3. sich (an jemanden/etwas) erinnern jemanden/etwas im Gedächtnis behalten od. wieder an ihn/daran denken: sich genau/nur dunkel/vage an ein Erlebnis, an seine Großmutter erinnern; Wenn ich mich recht erinnere, haben wir uns schon einmal getroffen; Jetzt erinnere ich mich wieder, wo ich die Tasche hingelegt habe
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
erinnern
(ɛɐ|ˈɪnɐn)verb untrennbar, kein -ge-
1. im Gedächtnis haben Nach dem Unfall konnte sie sich an nichts erinnern. Erinnerst du dich noch an unser Ferienhaus in Schweden?
2. sich etw. ins Gedächtnis rufen (und darüber sprechen) Ich erinnere mich gern an meine Schulzeit. „Das war lustig!‟, erinnerte sie sich.
3. ermahnen, etw. nicht zu vergessen Erinnere mich bitte daran, dass ich meine Eltern anrufe.
4. aufgrund einer Ähnlichkeit an jdn / etw. denken lassen Die Frau erinnert mich an meine Schwester.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
erinnern
Partizip Perfekt: erinnert
Gerundium: erinnernd
Indikativ Präsens |
---|
ich erinnere |
du erinnerst |
er/sie/es erinnert |
wir erinnern |
ihr erinnert |
sie/Sie erinnern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
erinnern
remind, remember, to remember, to remind, commemorateerinnern
herinneren, herinneren aanerinnern
fazerquealguémselembre, fazer lembrar, lembrarerinnern
hatırlamak, hatırlatmak, anımsamak, anımsatmakerinnern
memorierinnern
recordar, acordarse, hacer recordarerinnern
meenuda, meenutadaerinnern
muistaa, muistuttaa, muistellaerinnern
rappeler, souvenir, se souvenirerinnern
ricordare, rammentareerinnern
напоминать, помнить, вспоминатьerinnern
kukumbukaerinnern
يَتَذَكِّرُ, يُذَكِّرُerinnern
pamatovat si, připomenouterinnern
huske, minde omerinnern
θυμάμαι, υπενθυμίζωerinnern
podsjetiti, zapamtitierinnern
思い出させる, 思い出すerinnern
기억하다, 생각나게 하다erinnern
przypomnieć, zapamiętaćerinnern
komma ihåg, påminnaerinnern
เตือน, จำerinnern
nhắc nhở, nhớer|ịn|nern
ptp <erịnnert>vt jdn an etw (acc) erinnern → to remind sb of sth; jdn daran erinnern, etw zu tun/dass … → to remind sb to do sth/that …; etw erinnern (dial, sl) → to remember or recall sth
vr sich an jdn/etw erinnern, sich einer Sache (gen) erinnern (old) → to remember or recall or recollect sb/sth; sich nur noch dunkel erinnern an (+acc) → to have only a faint or dim recollection or memory of; soweit or soviel ich mich erinnern kann → as far as I remember etc, to the best of my recollection; wenn ich mich recht erinnere, … → if my memory serves me right or correctly …, if I remember rightly …
vi
erinnern an (+acc) → to be reminiscent of, to call to mind, to recall; sie erinnert sehr an ihre Mutter → she reminds one very much of her mother
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ja, ich kann mich erinnern, dass Sie das erwähnten. | → | I think I can recall your mentioning it. |
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich mich jemals so schlecht gefühlt habe. | → | I can't remember ever feeling this bad. |
Soweit ich mich erinnern kann ... | → | To the best of my recollection ... |