erheblich
er·heb·lich
Adj. er·heb·lich <erheblicher, am erheblichsten>
erheblich beträchtlich ziemlich viel Sie hatten eine erhebliche Menge Alkohol getrunken.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
er•heb•lich
Adj; geschr1. wichtig od. groß (in Ausmaß od. Menge) ≈ beträchtlich: ein erheblicher Unterschied; Der Unfall hat erhebliche Kosten verursacht
2. nur adv; verwendet vor einem Komparativ, um einen großen Unterschied auszudrücken ≈ viel, wesentlich ↔ kaum: Er ist erheblich größer als sie; Du leistest erheblich weniger, als ich von dir erwartet habe
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
erheblich
(ɛɐˈheːplɪç)adjektiv
deutlich wahrzunehmen Es entstand erheblicher Sachschaden. Mit erheblichen Verzögerungen ist zu rechnen.
erheblich
adverb
Im neuen Job verdient sie erheblich weniger als vorher.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
erheblich
considerable, relevant, considerably, materially, important, pertinent, serious, severeerheblich
considérable, grave, majeur, important, sérieuxerheblich
rilevante, grave, importante, considerevole, consistente, notevole, considerevolmente, moltoerheblich
categorizado, grave, importante, sérioerheblich
importante, notableer|heb|lich
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ein erheblicher Zeit- und Kostenaufwand | → | a considerable amount of time and money |
einen erheblich jüngeren Partner haben | → | to be a cradle-robber [Am.] [coll.] |
ganz erheblich | → | monumental |