erhaben
Verwandte Suchanfragen zu erhaben: Erhabenheit
er·ha·ben
Adj. er·ha·ben <erhabener, am erhabensten>
erhaben geh.
1. würdig, feierlich ein erhabener Augenblick, ein erhabenes Gefühl
2. der Zustand, dass eine Person sich so überlegen fühlt, dass sie durch Kritik oder Probleme nicht gestört wird jemand ist über etwas erhaben etwas berührt jmdn. nicht Sie war über seine Vorwürfe erhaben.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
er•ha•ben
Adj1. geschr; so (großartig), dass es jemanden mit Ehrfurcht und einem feierlichen Gefühl erfüllt: eine erhabene Musik; der erhabene Anblick der Berge
2. geschr; sehr edel und würdevoll ≈ erhebend ↔ nieder < meist Gedanken, Gefühle>
3. über etwas (Akk) erhaben meist präd; von so hoher Moral, dass niemand etwas Schlechtes von einem denken/sagen kann <über Kritik, einen Verdacht, Zweifel o. Ä. erhaben sein>: Seine Aufrichtigkeit ist über (jeden/alle) Zweifel erhaben; Er ist über den Verdacht des Betrugs erhaben
4. sich über jemanden erhaben fühlen pej; glauben, dass man ein besserer/vornehmerer Mensch ist als jemand anders
5. sich über etwas (Akk) erhaben fühlen pej; glauben, dass eine bestimmte Tätigkeit (für einen) nicht akzeptabel ist: Sie fühlte sich über primitive Schreibarbeiten erhaben
6. Tech; (gegenüber einer ebenen Fläche) erhöht, z. B. in einem Relief ↔ eingraviert, vertieft
|| zu
|| zu
1. und
2. Er•ha•ben•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
erhaben
(ɛɐˈhaːbən)adjektiv
1. räumlich höher als der Rest einer Fläche die erhabenen Stellen auf einer Platte
2. in feierliche Stimmung versetzend Die vereisten Gipfel boten einen erhabenen Anblick.
3. aufgrund hoher Moral von etw. ausgenommen sein über jeden Zweifel / jede Kritik erhaben sein
denken, dass man zu gut / hochstehend für eine bestimmte Tätigkeit ist Er fühlte sich über simples Kaffeekochen erhaben.
denken, dass man ein besserer Mensch als jd anders ist
denken, dass man zu gut / hochstehend für eine bestimmte Tätigkeit ist Er fühlte sich über simples Kaffeekochen erhaben.
denken, dass man ein besserer Mensch als jd anders ist
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
erhaben:
nobelgroßmütig, konvex, großzügig, glanzvoll, feudal, nach außen gewölbt, sublim, prunkvoll,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
erhaben
edel, hoog, majestueus, nobel, plechtstatig, statig, verhevener|ha|ben
adj
(fig) Gedanken, Stil → lofty, elevated, exalted; Schönheit, Anblick → sublime; Augenblick → solemn; Herrscher → illustrious, eminent; das Erhabene → the sublime; vom Erhabenen zum Lächerlichen ist nur ein Schritt → it is but a step from the sublime to the ridiculous
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
erhaben sein über | → | to be above sth. |
über alle / jede Kritik erhaben | → | beyond reproach |
halb erhaben | → | en bas relief |