erhöhen
(weiter geleitet durch erhöhest)er·hö·hen
<erhöhst, erhöhte, hat erhöht> erhöhenI. VERB (mit OBJ) jmd. erhöht etwas steigern Man erhöhte die Steuern.
II. VERB (mit SICH) etwas erhöht sich (um/auf etwas Akk.) ansteigen größer werden Die Preise haben sich schon wieder erhöht. erhöhte Temperatur haben leichtes Fieber haben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
er•hö•hen
; erhöhte, hat erhöht; [Vt]1. etwas (um etwas) erhöhen etwas, meist ein Bauwerk o. Ä., höher machen: eine Mauer, einen Damm (um zwei Meter), ein Haus (um ein Stockwerk) erhöhen
2. etwas (um etwas) erhöhen bewirken od. veranlassen, dass etwas ansteigt, größer, intensiver od. mehr wird ≈ steigern, vermehren ↔ senken, herabsetzen: Die Löhne werden um fünf Prozent erhöht; Wirksame Werbung erhöht den Umsatz; Bei Nebel muss man mit erhöhter Aufmerksamkeit fahren; [Vr]
3. etwas erhöht sich um/auf etwas (Akk) etwas wird höher ≈ etwas wächst, nimmt zu ↔ etwas sinkt, geht zurück: Die Miete hat sich im letzten Jahr um zehn Prozent erhöht; Nach neuesten Meldungen hat sich die Zahl der Opfer des Erdbebens auf siebzig erhöht
|| ID erhöhte Temperatur leichtes Fieber
|| ID erhöhte Temperatur leichtes Fieber
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
erhöhen
(ɛɐˈhøːən)verb untrennbar, kein -ge-
1. senken in der Menge, Zahl, Intensität o. Ä. wachsen lassen Schnelles Fahren erhöht das Unfallrisiko. Die Preise sind schon wieder erhöht worden. Die Produktion wurde um 8% auf 200 Stück pro Tag erhöht.
2. Gebäude, Zaun höher machen Der Damm muss um mindestens einen Meter erhöht werden.
3. sinken größer / intensiver werden Die Miete wird sich um 20% erhöhen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
erhöhen:
potenzierensteigern,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
erhöhen
raise, up, increase, to exalt, to heighten, to increase, to increment, enhance, heighten, put up, speed up, riseerhöhen
opdrijven, ophogen, verheffen, verhogen, vermeerderenerhöhen
yükseltmek, artmakerhöhen
hausser, revaloriser, augmentererhöhen
aumentare, ingrandire, rialzareerhöhen
يَزِيدُerhöhen
zvýšiterhöhen
forøgeerhöhen
αυξάνωerhöhen
aumentarerhöhen
lisääntyäerhöhen
narastierhöhen
増すerhöhen
증가하다erhöhen
økeerhöhen
wzrosnąćerhöhen
увеличиватьerhöhen
ökaerhöhen
เพิ่มขึ้นerhöhen
tăngerhöhen
增加erhöhen
增加er|hö|hen
ptp <erhöht>vt → to raise; Preise, Miete etc auch → to increase, to put up; Zahl auch, Produktion, Kraft → to increase; Wirkung, Schönheit → to heighten, to enhance; Spannung → to increase, to heighten; (Mus) Note → to sharpen; die Mauern wurden um zwei Meter erhöht → the walls were made two metres (Brit) → or meters (US) → higher, the walls were raised (by) two metres (Brit) → or meters (US); etw um 10% erhöhen → to raise or put up or increase sth by 10%; etw um das Doppelte erhöhen → increase sth by twice as much again; erhöhte Temperatur haben → to have a temperature; erhöhte Wachsamkeit/Anstrengungen etc → increased vigilance/efforts etc
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
erhöhte NT-proBNP-Spiegel | → | an increase in plasma NT-proBNP levels |
etw. um etw. von A auf B erhöhen | → | to increase sth. by sth. from A to B |
den Einsatz erhöhen [auch fig.] | → | to raise the stakes [auch fig] |