Erfinder
(weiter geleitet durch erfindern)Er·fịn·der
, Er·fịn·de·rin <Erfinders, Erfinder> der Erfinder SUBST jmd., der erfindet 1-aktivitäten, -börse, -beratung, -forum, -messe, -recht(e), -vergütung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
er•fịn•den
; erfand, hat erfunden; [Vt]1. etwas erfinden durch Forschung o. Ä. etwas Neues konstruieren od. etwas auf eine neue Art nutzen: Alfred Nobel hat das Dynamit erfunden
|| NB: ↑ entdecken
|| NB: ↑ entdecken
2. jemanden/etwas erfinden von einer Person/Sache erzählen, die es nur in der Fantasie gibt: Die Figuren des Films sind frei erfunden
|| hierzu Er•fịn•der der; -s, -; Er•fịn•de•rin die; -, -nen
|| hierzu Er•fịn•der der; -s, -; Er•fịn•de•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Erfinder
(ɛɐˈfɪndɐ)substantiv männlich
Erfinders , Erfinder
Erfinderin
(ɛɐˈfɪndərɪn)substantiv weiblich
Erfinderin , Erfinderinnen
jd, der etw. erfunden hat Thomas Edison gilt als der Erfinder der Glühbirne.
Das war eigentlich nicht so gedacht. Die Kinder spielen mit dem Schneebesen Hockey, das ist eigentlich nicht im Sinne des Erfinders.
Das war eigentlich nicht so gedacht. Die Kinder spielen mit dem Schneebesen Hockey, das ist eigentlich nicht im Sinne des Erfinders.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Erfinder:
Tüftler (umgangssprachlich)OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Erfinder
inventor, contrivancer, contrivances, deviser, forger, originatorErfinder
mucitErfinder
inventorErfinder
inventorErfinder
изобретательErfinder
inventeurErfinder
inventoreErfinder
مُخْتَرِعٌErfinder
vynálezceErfinder
opfinderErfinder
εφευρέτηςErfinder
keksijäErfinder
izumiteljErfinder
発明者Erfinder
발명가Erfinder
uitvinderErfinder
oppfinnerErfinder
wynalazcaErfinder
uppfinnareErfinder
ผู้ประดิษฐ์Erfinder
người phát minhErfinder
发明者, 发明人Erfinder
ИзобретателErfinder
發明人Erfinder
ממציאEr|fịn|der(in)
m(f) → inventor
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007