ereifern
Verwandte Suchanfragen zu ereifern: auskurieren, behelligen, betörend, gefeit, handhaben, komplementieren, umgarnen
er·ei·fern
<ereiferst, ereiferte, hat ereifert> ereifern VERB (mit SICH) jmd. ereifert sich (über jmdn.) (wegen etwas Gen.) geh. sich aufregen Sie konnte sich über ihn/den Vorfall stundenlang ereifern.Ereiferung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
er•ei•fern
, sich; ereiferte sich, hat sich ereifert; [Vr] sich (über jemanden/etwas) ereifern oft pej; mit viel Emotion und heftigem Engagement über ein Thema reden: sich unnötig ereifern|| hierzu Er•ei•fe•rung die
|| ► Eifer (2)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
ereifern
(ɛɐ|ˈaifɐn)verb reflexiv untrennbar, kein -ge-
sehr emotional über jdn / etw. reden „Nicht einmal bedankt hat er sich!‟, ereiferte sie sich.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
ereifern
Partizip Perfekt: ereifert
Gerundium: ereifernd
Indikativ Präsens |
---|
ich ereifere |
du ereiferst |
er/sie/es ereifert |
wir ereifern |
ihr ereifert |
sie/Sie ereifern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011