erbittern
er·bịt·tern
<erbitterst, erbitterte, hat erbittert> erbittern VERB (mit OBJ) etwas erbittert jmdn. geh. sehr zornig machen Die Ungerechtigkeit erbitterte sie.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
er•bịt•tern
; erbitterte, hat erbittert; [Vt] etwas erbittert jemanden etwas bewirkt, dass jemand sehr enttäuscht od. zornig ist|| hierzu Er•bịt•te•rung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
erbittern
Partizip Perfekt: erbittert
Gerundium: erbitternd
Indikativ Präsens |
---|
ich erbittere |
du erbitterst |
er/sie/es erbittert |
wir erbittern |
ihr erbittert |
sie/Sie erbittern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
erbittern
exacerbate, enrageerbittern
hérissererbittern
kwaad maken, op stang jagen, vertoornenerbittern
kızdırmak, öfkelendirmekCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
erbitterte Kämpfe | → | fierce battles |
[erbitterte (politische) Opposition] | → | Fronde [fig.] |