erübrigen
Verwandte Suchanfragen zu erübrigen: behelligen, düpiert, goutieren, intendiert, präzisieren, rekapitulieren, rekurrieren, touchieren
er·üb·ri·gen
<erübrigt, erübrigte, hat erübrigt> erübrigenI. VERB (mit OBJ) jmd. erübrigt etwas übrig lassen, frei halten Könnten Sie etwas Zeit für mich erübrigen?, Wir können das Geld erübrigen.
II. VERB (mit SICH) etwas erübrigt sich überflüssig sein Es erübrigt sich zu sagen ...
Erübrigung
Erübrigung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
er•üb•ri•gen
; erübrigte, hat erübrigt; [Vt]1. (für jemanden) Zeit erübrigen (können) sich (für jemanden) Zeit nehmen (können); [Vr]
2. etwas erübrigt sich etwas ist überflüssig od. nicht (mehr) notwendig: Unser Problem ist bereits gelöst, alle Diskussionen darüber haben sich also erübrigt; Es erübrigt sich, darüber noch weiter zu sprechen
|| ► übrig (1)
|| ► übrig (1)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
erübrigen
(ɛɐˈ|yːbrɪgən)verb untrennbar, kein -ge-
1. für etw. übrig behalten So viel Geld / Zeit kann ich leider nicht erübrigen.
2. nicht mehr notwendig sein Wir haben genug Geld gesammelt; der Spendenaufruf erübrigt sich also.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
(sich) erübrigen:
überflüssig (sein)OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
erübrigen
économiser, épargnererübrigen
besparen, bezuinigen, sparen, uitsparen, uitwinnen, uitzuinigenerübrigen
economizar, pouparerübrigen
spareerübrigen
avanzare, essere superfluoer|üb|ri|gen
ptp <erübrigt>vt Zeit, Geld → to spare
vr → to be unnecessary or superfluous; jedes weitere Wort erübrigt sich → there’s nothing more to be said
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007