erörtern
er·ọ̈r·tern
<erörterst, erörterte, hat erörtert> erörtern VERB (mit OBJ) jmd. erörtert etwas Akk. die verschiedenen Aspekte von etwas abwägen und diskutieren Habt ihr die Lage/die Probleme/das Für und Wider schon erörtert?PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
er•ọ̈r•tern
; erörterte, hat erörtert; [Vt] etwas erörtern geschr; ausführlich und detailliert über ein Problem sprechen od. schreiben: auftretende Schwierigkeiten erörtern; eine Frage wissenschaftlich erörtern|| hierzu Er•ọ̈r•te•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
erörtern
(ɛɐ|ˈœrtɐn)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
Frage, Problem ausführlich darlegen und diskutieren
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
erörtern
bespreken, discuteren, van gedachten wisselenerörtern
discutirerörtern
ele almak, görüşmekerörtern
debatre, discutir, escatirerörtern
обсудитьerörtern
مناقشةerörtern
讨论erörtern
討論erörtern
diskutereerörtern
לדוןerörtern
diskuteraer|ọ̈r|tern
ptp <erọ̈rtert>vt → to discuss (in detail)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007