entziehen
(weiter geleitet durch entzogt)ent·zie·hen
<entziehst, entzog, hat entzogen> entziehenI. VERB (mit OBJ) jmd. entzieht jmdm. etwas fortnehmen Sie entzogen den Eltern ihre Kinder., Die Polizei hat mir den Führerschein entzogen., Er entzog ihr seine Hilfe/sein Vertrauen.
II. VERB (mit SICH) jmd. entzieht sich jmdm./etwas geh. so handeln, dass man sich einer Verantwortung nicht mehr stellen muss Sie hat sich ihrer Verantwortung geschickt entzogen. etwas entzieht sich jemandes Kenntnis geh. jmd. weiß nichts davon einer Sache den Boden entziehen verhindern, dass etwas weitergeht Seit Jahren versucht die Regierung in Kolumbien, dem Drogenhandel den Boden zu entziehen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ent•zie•hen
; entzog, hat entzogen; [Vt]1. jemandem etwas entziehen jemandem etwas nicht länger geben, gewähren <jemandem seine Hilfe, Unterstützung, Freundschaft, sein Vertrauen entziehen>
2. jemandem etwas entziehen jemandem ein Recht od. eine Erlaubnis nehmen <jemandem den Führerschein, eine Konzession, die Kompetenzen entziehen>
3. jemandem seine Hand entziehen die eigene Hand, die ein anderer halten möchte, zurückziehen: Sie entzog ihm ihre Hand; [Vr]
4. sich jemandem/etwas entziehen einer körperlichen Berührung mit jemandem ausweichen: Sie entzog sich ihm/seiner Umarmung
5. sich jemandem/etwas entziehen sich vom Einfluss von jemandem/etwas befreien
6. sich etwas (Dat) entziehen etwas nicht mehr tun <sich seinen Pflichten, Verpflichtungen, der Verantwortung entziehen>
7. etwas entzieht sich jemandes Kenntnis jemand weiß etwas nicht
|| zu
|| zu
1, 2, 3. und
6. Ent•zie•hung die
|| ► Entzug
|| ► Entzug
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
entziehen
(ɛntˈʦiːən)verb untrennbar, unreg., kein -ge-
1.
a. Recht, Erlaubnis wegnehmen Ihm wurde das Sorgerecht für seine Tochter entzogen.
b. Freundschaft, Vertrauen nicht mehr für jdn empfinden
c. Hand von jds Griff wegziehen
2.
Feuchtigkeit, Wärme die Menge in etw. reduzieren Im Dickdarm wird dem Nahrungsbrei Flüssigkeit entzogen.
3.
a. sich befreien Er konnte sich ihrem Zauber nicht entziehen.
b. vermeiden Er versucht, sich seiner Verantwortung als Vater zu entziehen.
4. jd weiß etw. nicht / hat keine Kontrolle über etw. Sein derzeitiger Aufenthaltsort entzieht sich meiner Kenntnis.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
entziehen
Partizip Perfekt: entzogen
Gerundium: entziehend
Indikativ Präsens |
---|
ich entziehe |
du entziehst |
er/sie/es entzieht |
wir entziehen |
ihr entzieht |
sie/Sie entziehen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(sich) entziehen:
scheuenaus dem Wege gehen, ausweichen, meiden, (sich) fliehen (literar.),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
entziehen
to detract, to withdraw, depriveentziehen
ôter, retirer, retrancherentziehen
afnemen, afpakken, ontlokken, tappen, te voorschijn trekken, trekken, uithalen, weghalen, wegnemenentziehen
çekilmek, elinden almak, uzaklaşmak, yoksun bırakmakentziehen
лишатьent|zie|hen
ptp <entzogen> irregvt (→ from) → to withdraw, to take away; Gunst etc → to withdraw; Flüssigkeit → to draw, to extract; (Chem) → to extract; jdm Alkohol/Nikotin entziehen → to deprive sb of alcohol/nicotine; die Ärzte versuchten ihn zu entziehen (inf) → the doctors tried to cure him of his addiction; jdm die Erlaubnis etc entziehen → to withdraw or revoke sb’s permit etc, to take sb’s permit etc away; jdm die Rente etc entziehen → to cut off or stop sb’s pension etc; jdm sein Vertrauen entziehen → to withdraw one’s confidence or trust in sb; dem Redner das Wort entziehen → to ask the speaker to stop
vr sich jdm/einer Sache entziehen → to evade or elude sb/sth; (= entkommen auch) → to escape (from) sb/sth; sich seiner Verantwortung entziehen → to shirk one’s responsibilities; sich jds Verständnis/Kontrolle entziehen → to be beyond sb’s understanding/control; das entzieht sich meiner Kenntnis/Zuständigkeit → that is beyond my knowledge/authority; das hat sich meiner Aufmerksamkeit entzogen → that escaped my attention; sich jds Blicken entziehen → to be hidden from sight
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. das Vertrauen entziehen | → | to pass a vote of no confidence in sb. [in parliament] |
jdm./etw. den Boden entziehen | → | to cut / take the ground from under sb./sth. |
jdm. etw. entziehen | → | to strip sb. of sth. [right, licence] |