ent·stẹl·len
<entstellst, entstellte, hat entstellt> entstellen VERB (mit OBJ) jmdn. entstellt etwas1. verunstalten Die Verbrennungen/Narben haben sein ganzes Gesicht entstellt.
2. übertr. verzerrt wiedergeben Seine Worte wurden von der Presse völlig entstellt.
ent•stẹl•len
; entstellte, hat entstellt; [Vt] 1. etwas entstellt jemanden etwas verändert jemandes Aussehen sehr negativ: Er war durch die Narben fast bis zur Unkenntlichkeit entstellt
2. etwas entstellen etwas, besonders einen Text falsch wiedergeben: In der Zeitung ist die Aussage des Politikers völlig entstellt worden
entstellen
Partizip Perfekt: entstellt
Gerundium: entstellend
Indikativ Präsens |
---|
ich entstelle |
du entstellst |
er/sie/es entstellt |
wir entstellen |
ihr entstellt |
sie/Sie entstellen |
Präteritum |
---|
ich entstellte |
du entstelltest |
er/sie/es entstellte |
wir entstellten |
ihr entstelltet |
sie/Sie entstellten |
Futur |
---|
ich werde entstellen |
du wirst entstellen |
er/sie/es wird entstellen |
wir werden entstellen |
ihr werdet entstellen |
sie/Sie werden entstellen |
Würde-Form |
---|
ich würde entstellen |
du würdest entstellen |
er/sie/es würde entstellen |
wir würden entstellen |
ihr würdet entstellen |
sie/Sie würden entstellen |
Konjunktiv I |
---|
ich entstelle |
du entstellest |
er/sie/es entstelle |
wir entstellen |
ihr entstellet |
sie/Sie entstellen |
Konjunktiv II |
---|
ich entstellte |
du entstelltest |
er/sie/es entstellte |
wir entstellten |
ihr entstelltet |
sie/Sie entstellten |
Imperativ |
---|
entstell (du) |
entstelle (du) |
entstellt (ihr) |
entstellen Sie |
Futur Perfekt |
---|
ich werde entstellt haben |
du wirst entstellt haben |
er/sie/es wird entstellt haben |
wir werden entstellt haben |
ihr werdet entstellt haben |
sie/Sie werden entstellt haben |
Präsensperfekt |
---|
ich habe entstellt |
du hast entstellt |
er/sie/es hat entstellt |
wir haben entstellt |
ihr habt entstellt |
sie/Sie haben entstellt |
Plusquamperfekt |
---|
ich hatte entstellt |
du hattest entstellt |
er/sie/es hatte entstellt |
wir hatten entstellt |
ihr hattet entstellt |
sie/Sie hatten entstellt |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich habe entstellt |
du habest entstellt |
er/sie/es habe entstellt |
wir haben entstellt |
ihr habet entstellt |
sie/Sie haben entstellt |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich hätte entstellt |
du hättest entstellt |
er/sie/es hätte entstellt |
wir hätten entstellt |
ihr hättet entstellt |
sie/Sie hätten entstellt |