entstellen
(weiter geleitet durch entstelle)ent·stẹl·len
<entstellst, entstellte, hat entstellt> entstellen VERB (mit OBJ) jmdn. entstellt etwas1. verunstalten Die Verbrennungen/Narben haben sein ganzes Gesicht entstellt.
2. übertr. verzerrt wiedergeben Seine Worte wurden von der Presse völlig entstellt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ent•stẹl•len
; entstellte, hat entstellt; [Vt]1. etwas entstellt jemanden etwas verändert jemandes Aussehen sehr negativ: Er war durch die Narben fast bis zur Unkenntlichkeit entstellt
2. etwas entstellen etwas, besonders einen Text falsch wiedergeben: In der Zeitung ist die Aussage des Politikers völlig entstellt worden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
entstellen
Partizip Perfekt: entstellt
Gerundium: entstellend
Indikativ Präsens |
---|
ich entstelle |
du entstellst |
er/sie/es entstellt |
wir entstellen |
ihr entstellt |
sie/Sie entstellen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
entstellen:
verfälschenverdrehen, verzerren (Tatsache), manipulieren,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.