Entsetzen
(weiter geleitet durch entsetzend)Ent·sẹt·zen
<Entsetzens> das Entsetzen SUBST kein Plur. großer Schrecken Namenloses Entsetzen machte sich breit.ent·sẹt·zen
<entsetzt, entsetzte, hat entsetzt> entsetzenI. VERB (mit OBJ) jmd./etwas entsetzt jmdn. sehr stark erschrecken Diese Äußerung hat manchen Zuhörer entsetzt.
II. VERB (mit SICH) jmd. entsetzt sich (über etwas Akk.) Sie entsetzte sich über den Zustand des Hauses.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ent•sẹt•zen
; entsetzte, hat entsetzt; [Vt]1. jemanden entsetzen jemanden sehr stark erschrecken od. schockieren; [Vr]
2. sich (über etwas (Akk)) entsetzen sehr erschrocken od. schockiert sein (u. entsprechend reagieren)
Ent•sẹt•zen
das; -s; nur Sg; ein sehr großer Schreck od. Schock ≈ Grauen <vor Entsetzen wie gelähmt sein>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Entsetzen
(ɛntˈzɛʦən)substantiv sächlich nur Singular
Entsetzens
großer Schreck Stumm vor Entsetzen starrte sie auf die Leiche.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
entsetzen
Partizip Perfekt: entsetzt
Gerundium: entsetzend
Indikativ Präsens |
---|
ich entsetze |
du entsetzt |
er/sie/es entsetzt |
wir entsetzen |
ihr entsetzt |
sie/Sie entsetzen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
Entsetzen:
ErschreckenSchreck, Schrecken,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
entsetzen
doen schrikken, schrik aanjagen, verschrikken, verschrikkingentsetzen
aterrorizar, horripilar, horrorentsetzen
فَزَعentsetzen
hrůzaentsetzen
rædselentsetzen
φρίκηentsetzen
horrorentsetzen
kauhuentsetzen
horreurentsetzen
stravaentsetzen
orroreentsetzen
恐怖entsetzen
공포entsetzen
redselentsetzen
przerażenieentsetzen
ужасentsetzen
fasaentsetzen
ความเลวร้ายมากentsetzen
sự ghê rợnentsetzen
恐怖entsetzen
恐怖entsetzen
אימהent|sẹt|zen
ptp <entsẹtzt>vt
(Mil) Truppen → to relieve
vr sich über jdn/etw entsetzen → to be horrified or appalled at or by sb/sth; sich vor etw (dat) entsetzen → to be horrified or appalled at sth ? auch entsetzt
Ent|sẹt|zen
nt <-s>, no pl → horror; (= Bestürzung auch) → dismay; (= Erschrecken) → terror; von Entsetzen erfasst or ergriffen or gepackt werden → to be seized with horror/dismay/terror, to be horror-stricken; zu meinem größten Entsetzen bemerkte ich, dass … → to my horror or great dismay I noticed that …; mit Entsetzen sehen/hören, dass … → to be horrified/dismayed/terrified to see/hear that …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Dracula - Nächte der Entsetzens | → | Scars of Dracula [Roy Ward Baker] |
sprachlos vor Entsetzen | → | struck dumb with horror |
sprachloses Entsetzen | → | speechless terror |