entschuldigen
(weiter geleitet durch entschuldigtest)ent·schụl·di·gen
<entschuldigst, entschuldigte, hat entschuldigt> entschuldigenI. VERB (mit OBJ) jmd. entschuldigt jmdn./etwas (mit etwas Dat.) Gründe nennen, die jmds. (negatives) Verhalten erklären Sie entschuldigte ihre schlechten Schulleistungen mit der familiären Situation.
II. VERB (mit SICH) jmd. entschuldigt sich (bei jmdm.) (für etwas) sagen, dass das eigene negative Handeln einem Leid tut Er entschuldigt sich bei der Lehrerin (für sein wiederholtes Zuspätkommen).
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ent•schụl•di•gen
; entschuldigte, hat entschuldigt; [Vt]1. jemanden/etwas (mit etwas) entschuldigen Gründe für jemandes Verhalten/für etwas nennen und um Verständnis bitten: Sie entschuldigte ihr Zuspätkommen mit den schlechten Straßenverhältnissen
2. jemanden (irgendwo) entschuldigen begründen, warum jemand nicht seiner Verpflichtung nachkommen kann: Die Mutter entschuldigte das kranke Kind in der Schule
3. etwas entschuldigen nicht böse od. ärgerlich über etwas sein: Entschuldigen Sie bitte die Störung!; [Vr]
4. sich (bei jemandem für etwas) entschuldigen (jemanden für etwas) um Verzeihung bitten: Du musst dich dafür nicht entschuldigen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
entschuldigen
(ɛntˈʃʊldɪgən)verb untrennbar, kein -ge-
1. jdn wegen etw. um Verzeihung / Nachsicht bitten Hast du dich bei deiner Lehrerin entschuldigt? Ich entschuldige mich für meine Bemerkung von vorhin.
2. für jdn / etw. Verständnis zeigen Entschuldigen Sie bitte die Störung. Dieser Fehler ist nicht zu entschuldigen.
3. mitteilen, dass man / jd nicht an etw. teilnehmen kann sein Kind in der Schule entschuldigen Ich muss mich für morgen leider entschuldigen, ich habe einen wichtigen Termin.
4. etw. begründen und um Verständnis werben Sie entschuldigte sein schlechtes Benehmen mit großer nervlicher Belastung.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
entschuldigen
Partizip Perfekt: entschuldigt
Gerundium: entschuldigend
Indikativ Präsens |
---|
ich entschuldige |
du entschuldigst |
er/sie/es entschuldigt |
wir entschuldigen |
ihr entschuldigt |
sie/Sie entschuldigen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
entschuldigen
excuseren, verontschuldigen, begenadigen, vergeven, verschonenentschuldigen
desculpar, escusar, excusar, justificar, perdoar, pedir desculpasentschuldigen
affedersiniz!, affetmek, bağışlamak, de özür dilemek, özür dilerim, pardon, özür beyan etmek, özür dilemekentschuldigen
يَعْتَذِرُ, يَعْذِرُentschuldigen
omluvit, omluvit seentschuldigen
undskyldeentschuldigen
δικαιολογώ, ζητώ συγγνώμηentschuldigen
disculpar, disculparseentschuldigen
puolustella, pyytää anteeksientschuldigen
ispričati, ispričati seentschuldigen
弁解する, 謝るentschuldigen
변명하다, 사과하다entschuldigen
be om unnskyldning, unnskyldeentschuldigen
przeprosić, usprawiedliwićentschuldigen
извинять, извинятьсяentschuldigen
be om ursäkt, ursäktaentschuldigen
แก้ตัว, ขอโทษentschuldigen
biện minh, xin lỗient|schụl|di|gen
ptp <entschụldigt>vt → to excuse; etw mit etw entschuldigen → to excuse sth as due to sth; das ist durch nichts zu entschuldigen!, das lässt sich nicht entschuldigen! → that is inexcusable!; der Lehrer entschuldigte das Kind → the teacher excused the child (from attendance); das entschuldigt nicht, dass er sich so benimmt → that is no excuse for or doesn’t excuse his behaving like that; jdn bei jdm/einem Treffen entschuldigen → to make or present sb’s excuses or apologies to sb/a meeting; einen Schüler entschuldigen lassen or entschuldigen → to ask for a pupil to be excused; ich möchte meine Tochter für morgen entschuldigen → I would like to have my daughter excused for tomorrow; ich bitte mich zu entschuldigen → I beg (Brit) → or ask to be excused; bitte entschuldigt die Störung, aber … → please excuse or forgive the interruption, but …
vi entschuldige/entschuldigen Sie (bitte)! → (do or please) excuse me!, sorry!; (bei Bitte, Frage etc) → excuse me (please), pardon me (US); (na) entschuldigen Sie/entschuldige mal! → excuse me!
vr sich (bei jdm) (wegen or für etw) entschuldigen (= um Verzeihung bitten) → to apologize (to sb) (for sth); sich (bei jdm) entschuldigen (= sich abmelden, sich rechtfertigen) → to excuse oneself, to make one’s excuses (to sb); (= sich bei Lehrer, Chef abmelden) → to ask (sb) to be excused; sich (von jdm) entschuldigen lassen → to send or convey (form) → one’s excuses or apologies (via sb); sich mit Krankheit entschuldigen → to excuse oneself on account of illness
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Entschuldigen Sie, ich suche die U-Bahn-Station. | → | Excuse me, I'm looking for the underground station. [Br.] |
Entschuldigen Sie, ich suche die U-Bahn-Station. | → | Excuse me, I'm looking for the tube station. [in London] |
Entschuldigen Sie, ich suche die U-Bahn-Station. | → | Pardon me, I'm looking for the subway station. [Am.] |