entsagen
ent·sa·gen
<entsagst, entsagte, hat entsagt> entsagen VERB (ohne OBJ) jmd. entsagt jmdm./etwas Dat. geh. zukünftig auf etwas verzichten Der König hat dem Thron entsagt., Als Mönch musste er den weltlichen Dingen entsagen.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ent•sa•gen
; entsagte, hat entsagt; [Vi] jemandem/etwas entsagen geschr; freiwillig auf etwas verzichten, das man gern haben od. tun würde|| hierzu Ent•sa•gung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
entsagen
Partizip Perfekt: entsagt
Gerundium: entsagend
Indikativ Präsens |
---|
ich entsage |
du entsagst |
er/sie/es entsagt |
wir entsagen |
ihr entsagt |
sie/Sie entsagen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
entsagen
abandonner, renoncer, résignerentsagen
afstand doen van, opgeven, uitvallenentsagen
vazgeçmekentsagen
rinunciareentsagen
放弃entsagen
放棄entsagen
afkaldent|sa|gen
ptp <entsagt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
dem weltlichen Leben entsagen | → | to renounce the worldly life |
dem Thron entsagen | → | to abdicate the throne |
mönchische Entsagung | → | asceticism |