entringen
ent·rịn·gen
<entringst, entrang, hat entrungen> entringenI. VERB (mit OBJ) jmd. entringt jmdm. etwas geh. jmdm. eine Sache im Kampf wegnehmen Es gelang ihm, dem Verbrecher die Waffe zu entringen.
II. VERB (mit SICH) etwas entringt sich jmdm. geh. etwas kommt ohne Absicht, aber mühsam heraus Ein Seufzer/Schrei entrang sich seiner Brust.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ent•rịn•gen
; entrang, hat entrungen; geschr; [Vt]1. jemandem etwas entringen jemandem etwas in einem Kampf wegnehmen: Er entrang ihm die Pistole; [Vr]
2. sich etwas (Dat) entringen sich mit großer Anstrengung von jemandem befreien, der einen festhält <sich jemandes Griff, Umarmung entringen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
entringen
Partizip Perfekt: entrungen
Gerundium: entringend
Indikativ Präsens |
---|
ich entringe |
du entringst |
er/sie/es entringt |
wir entringen |
ihr entringt |
sie/Sie entringen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ent|rịn|gen
ptp <entrụngen> irregvt (geh) jdm etw entringen → to wrench or wrest sth from sb; jdm ein Geheimnis etc entringen → to wring a secret etc out of sb, to wrest a secret etc from sb
vr (liter) sich jds Lippen (dat) entringen → to escape from sb’s lips; ein Seufzer entrang sich seiner Brust → he heaved a sigh
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007