entlohnen
(weiter geleitet durch entlohn)ent·loh·nen
<entlohnst, entlohnte, hat entlohnt> entlohnen VERB (mit OBJ) jmd. entlohnt jmdn. jmdm. Lohn geben Die Arbeiter wurden stets pünktlich entlohnt.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ent•loh•nen
; entlohnte, hat entlohnt; [Vt] jemanden (für etwas) entlohnen veraltet; jemandem den Lohn für etwas zahlenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
entlohnen
(ɛntˈloːnən)verb untrennbar, kein -ge-
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
entlohnen
Partizip Perfekt: entlohnt
Gerundium: entlohnend
Indikativ Präsens |
---|
ich entlohne |
du entlohnst |
er/sie/es entlohnt |
wir entlohnen |
ihr entlohnt |
sie/Sie entlohnen |
entlöhnen
Partizip Perfekt: entlöhnt
Gerundium: entlöhnend
Indikativ Präsens |
---|
ich entlöhne |
du entlöhnst |
er/sie/es entlöhnt |
wir entlöhnen |
ihr entlöhnt |
sie/Sie entlöhnen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
entlohnen
odměnit, odměňovatentlohnen
compensate, pay, renumerate, rewardentlohnen
appointer, dédommager, payer, rémunérer, rétribuerentlohnen
pagare, retribuire, compensare, rimunerare, salariare, stipendiareentlohnen
bezoldigen, salariëren, uitbetalen, vergoedenentlohnen
płacićentlohnen
odmeniť, odmeňovať, vyplatiť mzduentlohnen
avlöna, belöna, ersättaCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007