entgegenbringen
(weiter geleitet durch entgegenbringend)ent·ge·gen·brin·gen
<bringst entgegen, brachte entgegen, hat entgegengebracht> entgegenbringen VERB (mit OBJ) jmd. bringt jmdm. etwas entgegen gegenüber jmdm. als innere Einstellung haben Sie brachte ihrem Partner viel Vertrauen entgegen.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ent•ge•gen•brin•gen
(hat) [Vt] jemandem etwas entgegenbringen gegenüber jemandem/etwas ein bestimmtes meist positives Gefühl od. eine bestimmte meist positive Haltung zeigen <jemandem Respekt, Vertrauen, Zuneigung entgegenbringen; einer Sache Interesse entgegenbringen>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
entgegenbringen
(ɛntˈgeːgənbrɪŋən)verb transitiv trennbar, unreg.
Vertrauen, Interesse, Freundschaft (meist positive) Haltung oder Gefühle, die man jd oder etw. gegenüber zeigt Dem neuen Projekt brachten die Schüler großes Interesse entgegen. Sie brachte ihm viel Vertrauen entgegen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
entgegenbringen
Partizip Perfekt: entgegengebracht
Gerundium: entgegenbringend
Indikativ Präsens |
---|
ich bringe entgegen |
du bringst entgegen |
er/sie/es bringt entgegen |
wir bringen entgegen |
ihr bringt entgegen |
sie/Sie bringen entgegen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
entgegenbringen
to meet withent|ge|gen+brin|gen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007