entfallen
(weiter geleitet durch entfallenem)ent·fạl·len
<entfällt, entfiel, ist entfallen> entfallen VERB (ohne OBJ)1. etwas entfällt jmdm. nicht mehr erinnert werden Der Name ist mir leider entfallen.
2. etwas entfällt ausfallen nicht stattfinden Wegen Erkrankung des Dozenten entfallen alle Deutschkurse.
3. etwas entfällt wegfallen Bei manchen Formen entfällt die Endung.
4. etwas entfällt auf jmdn. als Anteil auf jmdn. kommen Auf jedes Vereinsmitglied entfällt ein Unkostenbeitrag von zehn Euro.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ent•fạl•len
; entfällt, entfiel, ist entfallen; [Vi]1. etwas entfällt jemandem jemand kann sich (für kurze Zeit) an etwas nicht erinnern: Es tut mir Leid, aber ihr Name ist mir entfallen
2. etwas entfällt jemandem geschr; jemand lässt etwas (zu Boden) fallen
3. etwas entfällt geschr; etwas findet nicht statt: Meine Sprechstunde muss heute leider entfallen
4. etwas entfällt (Adm) geschr; ein bestimmter Teil eines Formulars o. Ä. kann unberücksichtigt bleiben
5. etwas entfällt auf jemanden/etwas etwas wird jemandem/etwas gegeben od. zugeteilt: Der Gewinn entfällt auf das Los Nr. 30
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
entfallen
(ɛntˈfalən)verb intransitiv untrennbar, unreg., kein -ge-, Perfekt mit sein
1. Datum, Name usw. nicht mehr im Gedächtnis sein Jetzt ist mir entfallen, was ich sagen wollte.
2. Kurs, Veranstaltung nicht stattfinden Das Konzert muss wegen Krankheit leider entfallen.
3. der Anteil sein, der sich aus der Gesamtsumme errechnen lässt Auf jeden Gewinner entfallen 350 Euro.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
entfallen
Partizip Perfekt: entfallen
Gerundium: entfallend
Indikativ Präsens |
---|
ich entfalle |
du entfällst |
er/sie/es entfällt |
wir entfallen |
ihr entfallt |
sie/Sie entfallen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
entfallen
to be cancelled, to be dropped, escapeentfallen
afvallen, afvallig worden, uitvallenentfallen
cairdoaltoentfallen
elinden düşmek, hatırından çıkmakent|fạl|len
ptp <entfạllen>vi irreg aux sein +dat
(fig: aus dem Gedächtnis) jdm entfallen → to slip sb’s mind, to escape sb; der Name ist mir entfallen → the name has slipped my mind, the name escapes me
(= nicht in Betracht kommen) → not to apply, to be inapplicable; (= wegfallen) → to be dropped; (= erlöschen) → to lapse; dieser Punkt der Tagesordnung entfällt → this point on the agenda has been dropped
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. entfallen sein [Name etc.] | → | to elude sb. [escape sb.'s memory] |
jds. Händen entfallen | → | to escape from sb.'s hands |
entfallen auf ... [Steuern] | → | to go on ... [taxes] |