entfachen
(weiter geleitet durch entfachet)ent·fạ·chen
<entfachst, entfachte, hat entfacht> entfachen VERB (mit OBJ) jmd./etwas entfacht etwas1. geh. in Brand stecken Man vermutet, dass der Wind das Feuer entfacht hat.
2. übertr. bewirken, dass ein heftiges Gefühl oder ein heftiges Geschehen entsteht einen Streit/Hass/Streit/ einen Krieg entfachen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ent•fạ•chen
; entfachte, hat entfacht; geschr; [Vt]1. etwas entfachen etwas zum Brennen bringen <ein Feuer entfachen>
2. jemand/etwas entfacht etwas jemand/etwas bewirkt, dass etwas anfängt <etwas entfacht einen Krieg; jemand entfacht einen Streit>
3. etwas entfacht etwas (in jemandem) etwas bewirkt, dass ein starkes Gefühl (in jemandem) entsteht <etwas entfacht Begeisterung, Hass>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
entfachen
(ɛntˈfaxən)verb transitiv
1. Feuer etw. entzünden Die Brände wurden immer wieder durch den Wind neu entfacht.
2. Gefühle, Diskussion, Krieg etw. auslösen Die EU entfacht einen Streit um Datenschutz.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
entfachen
Partizip Perfekt: entfacht
Gerundium: entfachend
Indikativ Präsens |
---|
ich entfache |
du entfachst |
er/sie/es entfacht |
wir entfachen |
ihr entfacht |
sie/Sie entfachen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
entfachen
stir upentfachen
点燃entfachen
點燃entfachen
syttyäent|fạ|chen
ptp <entfạcht>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. entfachen | → | to trigger off sth. [fig.] |
jds. Leidenschaft entfachen | → | to rouse sb. to passion |
wieder entfachen | → | to rekindle |