entführen
(weiter geleitet durch entführet)ent·füh·ren
<entführst, entführte, hat entführt> entführen VERB (mit OBJ) jmd. entführt jmdn./etwas kidnappen eine oder mehrere Personen in seine Gewalt bringen und irgendwo festhalten, um die Durchsetzung bestimmter Ziele oder ein Lösegeld zu erpressen Die Luftpiraten haben ein Flugzeug entführt., Die Täter fordern ein hohes Lösegeld für den Entführten.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ent•füh•ren
; entführte, hat entführt; [Vt]1. jemanden/etwas entführen jemanden gegen dessen Willen od. etwas mit Gewalt an einen bestimmten Ort bringen und ihn/es nur dann freigeben, wenn bestimmte Forderungen erfüllt werden <ein Flugzeug, ein Kind entführen>
2. (jemandem) etwas entführen gespr hum; jemandem für kurze Zeit etwas wegnehmen: Wer von euch hat meinen Bleistift entführt?
|| zu
|| zu
1. Ent•füh•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
entführen
(ɛntˈfyːrən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
gegen jds Willen an einen anderen Ort bringen und dort festhalten Der Junge wurde wahrscheinlich entführt. ein Flugzeug entführen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
entführen:
verschleppenkidnappen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
entführen
kaçırmak, gasp etmekentführen
يختطف, يَخْتَطِفُ, يَخْطَفُentführen
unést, unášetentführen
secuestrar, plagiar, raptarentführen
rapire, sequestrare, dirottareentführen
porwać, uprowadzićentführen
raptar, sequestrar, sequestrar em trânsitoentführen
ascundeentführen
похитить, похищать, похищать людей, угонятьentführen
bortføre, kapre, kidnappeentführen
απάγω, κάνω πειρατία σε μέσο μεταφοράςentführen
kaapata, siepataentführen
otetientführen
ハイジャックする, 誘拐するentführen
공중 납치하다, 유괴하다entführen
kapa, kidnappa, röva bortentführen
จี้เครื่องบิน, ลักพาตัวentführen
bắt cóc, cướp máy bayentführen
绑架ent|füh|ren
ptp <entführt>vt jdn → to abduct, to kidnap; Beute etc → to carry off, to make off with; LKW, Flugzeug → to hijack; Mädchen (mit Zustimmung zur Heirat) → to elope with, to run off with; (hum inf: = wegnehmen) → to borrow (often hum); sie ließ sich von ihrem Liebhaber entführen → she eloped with her lover; wer hat mir denn meinen Bleistift entführt? (inf) → who’s made off with my pencil? (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Eine ungewöhnliche Entführung | → | Emma's Shadow [Søren Kragh-Jacobsen] |
Anatomie einer Entführung | → | The Clearing [Pieter Jan Brugge] |
jdn. mit Waffengewalt entführen | → | to kidnap sb. at gunpoint |