hi·n·aus·ekeln <ekelst hinaus , ekelte hinaus , hat hinausgeekelt > hinausekeln VERB (mit OBJ) jmd. ekelt jmdn. hinaus umg. jmdn. so schlecht behandeln, dass er von selbst geht unwillkommene Gäste hinausekeln , einen unliebsamen Kollegen (aus dem Betrieb) hinausekeln PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
hi•nau s•ekeln (hat) [Vt] jemanden (aus etwas ) hinausekeln jemanden so ärgern, dass er weggeht, kündigt o. Ä.: Ihre Kollegen haben sie aus der Firma hinausgeekelt TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hinausekeln Partizip Perfekt: hinausgeekeltGerundium: hinausekelndIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich ekele hinaus ich ekle hinaus du ekelst hinaus er/sie/es ekelt hinaus wir ekeln hinaus ihr ekelt hinaus sie/Sie ekeln hinaus
Präteritum ich ekelte hinaus du ekeltest hinaus er/sie/es ekelte hinaus wir ekelten hinaus ihr ekeltet hinaus sie/Sie ekelten hinaus
Futur ich werde hinausekeln du wirst hinausekeln er/sie/es wird hinausekeln wir werden hinausekeln ihr werdet hinausekeln sie/Sie werden hinausekeln
Würde-Form ich würde hinausekeln du würdest hinausekeln er/sie/es würde hinausekeln wir würden hinausekeln ihr würdet hinausekeln sie/Sie würden hinausekeln
Konjunktiv I ich ekele hinaus du ekelest hinaus du eklest hinaus er/sie/es ekele hinaus wir ekelen hinaus wir eklen hinaus ihr ekelet hinaus ihr eklet hinaus sie/Sie ekelen hinaus sie/Sie eklen hinaus
Konjunktiv II ich ekelte hinaus du ekeltest hinaus er/sie/es ekelte hinaus wir ekelten hinaus ihr ekeltet hinaus sie/Sie ekelten hinaus
Imperativ ekele hinaus (du) ekle hinaus (du) ekelt hinaus (ihr) ekeln Sie hinaus
Futur Perfekt ich werde hinausgeekelt haben du wirst hinausgeekelt haben er/sie/es wird hinausgeekelt haben wir werden hinausgeekelt haben ihr werdet hinausgeekelt haben sie/Sie werden hinausgeekelt haben
Präsensperfekt ich habe hinausgeekelt du hast hinausgeekelt er/sie/es hat hinausgeekelt wir haben hinausgeekelt ihr habt hinausgeekelt sie/Sie haben hinausgeekelt
Plusquamperfekt ich hatte hinausgeekelt du hattest hinausgeekelt er/sie/es hatte hinausgeekelt wir hatten hinausgeekelt ihr hattet hinausgeekelt sie/Sie hatten hinausgeekelt
Konjunktiv I Perfekt ich habe hinausgeekelt du habest hinausgeekelt er/sie/es habe hinausgeekelt wir haben hinausgeekelt ihr habet hinausgeekelt sie/Sie haben hinausgeekelt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte hinausgeekelt du hättest hinausgeekelt er/sie/es hätte hinausgeekelt wir hätten hinausgeekelt ihr hättet hinausgeekelt sie/Sie hätten hinausgeekelt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011