eintreten
(weiter geleitet durch eintretet)ein·tre·ten
<trittst ein, trat ein, hat eingetreten, ist eingetreten> eintretenI. VERB (mit OBJ) haben jmd. tritt etwas ein durch Treten zerstören Vor Wut hat er die Tür eingetreten.
II. VERB (ohne OBJ) sein
1. jmd. tritt (in etwas Akk.) ein in einen Raum gehen Treten Sie ein!, Er trat leise in das Zimmer ein.
2. jmd. tritt (in etwas Akk.) ein beitreten sich irgendwo als Mitglied aufnehmen lassen Sie ist in ein Kloster/in eine Partei eingetreten.
3. jmd. tritt für etwas Akk. ein jmdn. in Schutz nehmen oder für jmdn. sprechen Sie ist immer für ihn eingetreten.
4. etwas tritt ein geschehen sich ereignen Das Unglaubliche trat ein., Sollte der Fall eintreten, dass ...
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•tre•ten
(hat/ist) [Vt] (hat)1. etwas eintreten in etwas ein Loch machen od. etwas mit Gewalt öffnen, indem man mit dem Fuß dagegen- od. darauftritt: eine Tür eintreten; das Eis eintreten; [Vi] (ist)
2. (in etwas (Akk)) eintreten (durch die Tür od. ein Tor) in einen Raum gehen
3. (in etwas (Akk)) eintreten Mitglied in einer Organisation, Gruppe o. Ä. werden <in eine Partei, einen Verein, einen Orden eintreten>
4. etwas tritt (in etwas (Akk)) ein etwas gelangt in etwas hinein <Gas, Wasser>: Wo ist die Kugel eingetreten?
5. etwas tritt ein etwas geschieht, beginnt zu sein: Der Tod trat um acht Uhr ein; Es ist noch keine Besserung eingetreten
6. für jemanden/etwas eintreten sich für jemanden/etwas einsetzen (8)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
eintreten
(ˈaintreːtən)verb trennbar, unreg.
1. Perfekt mit sein in einer Partei, einem Verein o. Ä. Mitglied werden
2. Ereignis, Situation, Zustand Perfekt mit sein geschehen, zustande kommen Wenn dieser Fall eintritt, müssen wir uns eine neue Lösung überlegen. Ihre schlimmsten Befürchtungen sind eingetreten.
3. Perfekt mit sein sich für jdn / etw. engagieren, einsetzen Sie tritt seit Jahren für die Rechte von Kindern ein.
4. gehoben Perfekt mit sein hineingehen Bitte treten Sie doch ein!
5. Tür durch Tritte zerstören Die Polizisten mussten die Tür eintreten.
6. jdn / etw. mit den Füßen treten Auch als er bereits am Boden lag, traten die Angreifer noch auf ihn ein.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
eintreten
Partizip Perfekt: eingetreten
Gerundium: eintretend
Indikativ Präsens |
---|
ich trete ein |
du trittst ein |
er/sie/es tritt ein |
wir treten ein |
ihr tretet ein |
sie/Sie treten ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
Eintreten:
FürspracheOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
eintreten
enter, advocacy, espousal, eventuation, to enter, to eventuate, to occur, to tread in, to tread into, bust, champion, put down for, stand up for, join, occur, stand foreintreten
entrer, entrer dans, adhérer, enfoncereintreten
entrareeintreten
binnengaan, binnenlopen, ingaan, binnenkomeneintreten
entrareintreten
girmekeintreten
ersätta, inträda, inträffa, stiga in, trampa in, trampa ned, verka för, gå ineintreten
يَدْخُلeintreten
vstoupiteintreten
gå ind ieintreten
καταχωρώeintreten
tulla sisääneintreten
ućieintreten
入るeintreten
...에 들어가다eintreten
gå inneintreten
wejśćeintreten
เข้าeintreten
đi vàoeintreten
进入eintreten
להתעוררein+tre|ten
sep irregvi
aux sein (= hineingehen) (ins Zimmer etc) → to go/come in (→ in +acc → -to); (in Verein, Partei etc) → to join (→ in etw (acc) → sth); ins Haus eintreten → to go into or enter the house; in eine Firma eintreten → to go into or join a firm; in die Politik/den diplomatischen Dienst eintreten → to go into or enter politics/the diplomatic service; ins Heer eintreten → to join the army, to join up; in den Krieg eintreten → to enter the war; in Verhandlungen eintreten (form) → to enter into negotiations; ins 30. Lebensjahr eintreten (form) → to enter upon (form) → or go into one’s 30th year; die Verhandlungen sind in eine kritische Phase eingetreten → the negotiations have entered a critical phase; die Rakete trat in ihre Umlaufbahn ein → the rocket went into its orbit; bitte treten Sie ein! (form) → (please) do come in
auf jdn eintreten → to boot or kick sb, to put the boot in on sb (inf)
aux sein (= sich ereignen) (Tod) → to occur; (Zeitpunkt) → to come; (= beginnen) (Dunkelheit, Nacht) → to fall; (Besserung, Tauwetter) → to set in; bei Eintreten der Dunkelheit → at nightfall; gegen Abend trat starkes Fieber ein → toward(s) evening the patient started to run a high temperature; es ist eine Besserung eingetreten → there has been an improvement; wenn der Fall eintritt, dass … → if it happens that …; es ist der Fall eingetreten, den wir befürchtet hatten → what we had feared has in fact happened
aux sein für jdn/etw eintreten → to stand or speak up for sb/sth; sein mutiges Eintreten für seine Überzeugung → his courageous defence (Brit) → or defense (US) → of his conviction or belief
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
prophetisches Eintreten [Kirchenjargon] | → | [speaking up for the poor in the manner of the prophets] |
auf jemanden eintreten, der schon am Boden liegt [fig.] | → | to kick a man when he's down [fig.] |
eintreten in | → | to join [club, Foreign Legion] |