einschleichen
(weiter geleitet durch einschleichst)ein·schlei·chen
<schleichst ein, schlich ein, hat eingeschlichen> einschleichen VERB (mit SICH)1. jmd. schleicht sich (in etwas Akk.) ein heimlich hineinkommen Der Einbrecher hatte sich nachts in das Büro eingeschlichen.
2. etwas schleicht sich (in etwas Akk.) ein versehentlich geschehen Hier haben sich schon wieder Fehler eingeschlichen.
ein•schlei•chen
, sich (hat) [Vr]1. sich (in etwas (Akk)) einschleichen ohne Erlaubnis (u. ohne dass es jemand bemerkt) an einen Ort, in ein Gebäude o. Ä. gehen: Die Diebe schlichen sich nachts in das Haus ein
2. etwas schleicht sich (in etwas (Akk)) ein etwas entsteht, ohne dass es jemand bemerkt < meist ein Fehler>
einschleichen
Partizip Perfekt: eingeschlichen
Gerundium: einschleichend
Indikativ Präsens |
---|
ich schleiche ein |
du schleichst ein |
er/sie/es schleicht ein |
wir schleichen ein |
ihr schleicht ein |
sie/Sie schleichen ein |
Übersetzungen
einschleichen
to creep ineinschleichen
gizlice sokulmaksich in jds. Vertrauen einschleichen [fig.] | → | to worm one's way into sb.'s confidence |
sich einschleichen [Fehler auch] | → | to slip in [mistake also] |
sich einschleichen [geh.] | → | to steal in [elevated] |