einschiffen
(weiter geleitet durch einschiffst)ein·schif·fen
<schiffst ein, schiffte ein, hat eingeschifft> einschiffenI. VERB (mit OBJ) jmd. schifft jmdn./etwas irgendwo ein seew.: an Bord eines Schiffes bringen
II. VERB (mit SICH) jmd. schifft sich irgendwo ein seew.: eine Reise an Bord eines Schiffes beginnen
Einschiffung
Einschiffung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•schif•fen
; schiffte ein, hat eingeschifft; [Vt]1. jemanden/etwas einschiffen jemanden/etwas an Bord eines Schiffes bringen <Passagiere, Transportgüter einschiffen>; [Vr]
2. sich (irgendwo/irgendwohin) einschiffen an Bord eines Schiffes gehen, um eine Reise zu machen: Wir schifften uns in Marseille nach Tunesien ein
|| hierzu Ein•schif•fung die
|| hierzu Ein•schif•fung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einschiffen
(ˈainʃɪfən)verb trennbar
1. Passagiere, Güter an Bord eines Schiffes bringen
2. an Bord eines Schiffes gehen, um irgendwohin zu reisen Er schiffte sich nach Marokko ein.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
einschiffen
Partizip Perfekt: eingeschifft
Gerundium: einschiffend
Indikativ Präsens |
---|
ich schiffe ein |
du schiffst ein |
er/sie/es schifft ein |
wir schiffen ein |
ihr schifft ein |
sie/Sie schiffen ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
einschiffen
to embarkeinschiffen
inschepeneinschiffen
imbarcareein+schif|fen
sepvt → to ship
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
wieder einschiffen | → | to re-embark |
wieder einschiffen | → | to reembark |