einschätzen
(weiter geleitet durch einschätzte)ein·schät·zen
<schätzt ein, schätzte ein, hat eingeschätzt> einschätzen VERB (mit OBJ) jmd. schätzt jmdn./etwas irgendwie ein bewerten in bestimmter Weise beurteilen Sie hatten die Situation falsch/genau richtig/realistisch/zu pessimistisch eingeschätzt., Er hatte seine Fähigkeiten/sich falsch eingeschätzt und war der Aufgabe dann doch nicht gewachsen.Einschätzung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•schät•zen
(hat) [Vt] jemanden/etwas irgendwie einschätzen sich eine Meinung von jemandem/etwas machen ≈ beurteilen <jemanden/etwas richtig, falsch, positiv, negativ einschätzen>|| hierzu Ein•schät•zung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einschätzen
(ˈainʃɛʦən)verb transitiv trennbar
sich eine Meinung über jdn / etw. bilden Wie schätzen Sie als Fachmann die Lage ein? Ich habe dich wohl falsch eingeschätzt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
einschätzen
valutare, apprezzare, stimareeinschätzen
kestirmek, tahmin etmekein+schät|zen
vt sep → to assess (auch Fin), → to evaluate; (= schätzen auch) → to estimate; falsch einschätzen → to misjudge; (= falsch schätzen) → to miscalculate; wie ich die Lage einschätze → as I see the situation; jdn sehr hoch/niedrig einschätzen → to have a very high/low opinion of sb; etw zu hoch/niedrig einschätzen → to overestimate/underestimate sth; jdn/sich zu hoch/niedrig einschätzen → to overrate/underrate sb/oneself, to have too high/low an opinion of sb/oneself
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
richtig einschätzen | → | to appreciate [correctly estimate value or worth of] |
etw. ähnlich einschätzen | → | to take a similar view of sth. |
Verkehrssituationen einschätzen | → | to sum up traffic situations |