einsacken
ein·sa·cken
<sackst ein, sackte ein, hat eingesackt> einsacken1 VERB (mit OBJ) jmd. sackt etwas ein1. in Säcke packen Hilf mir bitte, die Kartoffeln einzusacken.
2. umg. abwert. kassieren Sie hat dort ganz schön viel Geld eingesackt.
ein·sa·cken
<sackst ein, sackte ein, ist eingesackt> einsacken2 VERB (ohne OBJ) jmd. sackt (in etwas Akk.) ein versinken Wir kamen nur langsam voran, da wir ständig im Schnee einsackten.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
einsacken
Partizip Perfekt: eingesackt
Gerundium: einsackend
Indikativ Präsens |
---|
ich sacke ein |
du sackst ein |
er/sie/es sackt ein |
wir sacken ein |
ihr sackt ein |
sie/Sie sacken ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ein+sa|cken
1vt sep
ein+sa|cken
2Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007