eins
Eins
<, Einsen> die Eins SUBST1. die Ziffer 1 Sie hat eine Eins gewürfelt., Das Fußballspiel steht gerade bei eins zu null.
2. (im deutschen Schulsystem) die beste Schulnote Er wollte unbedingt eine Eins schreiben., in Mathematik und Sport eine Eins haben
3. sehr gute Bewertung das ist eins A (Ia) Qualität !
eins
Num. eins
eins
I. verwendet, um die Uhrzeit von dreizehn Uhr zu bezeichnen Es ist schon halb eins.
Adj.
II.
1. uneins einig, gleicher Meinung wir sind darin eins, dass ...
2. dasselbe Das macht keinen Unterschied, das ist doch alles eins ! jemandem eins sein umg. gleichgültig (sein) Sie war ihm völlig eins geworden.
Pron.
III. etwas Sie wollte ihm eigentlich eins auswischen., Eins möchte ich dir noch sagen. acht
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Eins
die; -, -en1. die Zahl 1: eine Eins würfeln
2. die beste (Schul)Note (auf der Skala von 1-6 bzw. sehr gut bis ungenügend) ≈ sehr gut <eine Eins in etwas (Dat) haben, bekommen>: Sie hat in Englisch eine Eins
3. jemand/etwas mit der Nummer 1 (z. B. ein Bus, ein Sportler)
eins
1 Zahladj; (als Ziffer) 1; ↑ Anhang (4) : eins plus/und eins ist/macht/gibt zwei (1+1= 2); Ein mal eins ist/macht/gibt eins (1x1=1)|| NB: Gebrauch ↑ Beispiele unter vier
|| ID eins, zwei, drei gespr; sehr schnell <einen Auftrag eins, zwei, drei erledigen>
eins
2 Indefinitpronomen1. gespr ≈ etwas: Eins verstehe ich nicht - woher hat sie meine Adresse?
2. gespr ≈ eines: Ich brauche ein neues Hemd und zwar eins, das zu meiner roten Krawatte passt
|| NB: verwendet wie ein Subst.
|| NB: verwendet wie ein Subst.
eins
3 Adj; geschr1. (mit jemandem) eins sein dieselbe Meinung haben (wie ein anderer): Wir sind uns eins; Ich bin mit ihr eins darin/darüber, dass …
2. (mit jemandem) eins werden zu einer Übereinstimmung (mit jemandem) kommen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
eins
(ains)zahlwort
Kardinalzahl acht
eins
(ains)adjektiv
dasselbe sein Ob Pudel oder Dackel, das ist doch alles eins.
sich mit jdm einig sein Wir sind uns eins, dass wir das noch einmal machen wollen.
sich mit jdm einig sein Wir sind uns eins, dass wir das noch einmal machen wollen.
Eins
(ains)substantiv weiblich
Eins , Einsen
1. die Zahl 1 eine Eins mit zwei Nullen
2. Person / Sache mit der Nummer 1 Fährt die Eins zum Zoo?
3. beste Note an deutschen Schulen eine Eins in Mathe haben / bekommen in der Prüfung eine Eins schreiben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
eins
bireins
единeins
un, unaeins
unueins
unoeins
yksieins
egyeins
satueins
unuseins
jedeneins
jedan, једанeins
ett, etta, eneins
έναeins
وَاحِدٌeins
jednaeins
eneins
jedaneins
一eins
1eins
eneins
หนึ่งeins
mộteins
一eins
num → one; es ist/schlägt eins → it’s one/just striking one (o’clock); um eins → at one (o’clock); gegen eins → at around one (o’clock); eins, zwei, drei (lit) → one, two, three; (fig) → in a trice (Brit), → in an instant, in no time; das ist eins, zwei, drei geschehen (fig) → it doesn’t take a second; eins zu eins (Sport) → one all; eins mit jdm sein → to be one with sb; (= übereinstimmen) → to be in agreement with sb; sich mit jdm eins wissen → to know one is in agreement with sb; das ist doch alles eins (inf) → it’s all one, it’s all the same; es ist mir alles eins (inf) → it’s all one or all the same to me; sehen und handeln waren eins → to see was to act; eins a (inf) → A 1 (inf), → first-rate (inf) ? auch ein2, eine(r, s), vier
Eins
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007