einrenken
(weiter geleitet durch einrenkst)ein·ren·ken
<renkst ein, renkte ein, hat eingerenkt> einrenkenI. VERB (mit OBJ) jmd. renkt (jmdm.) etwas ein
1. med.: ausrenken in die ursprüngliche (richtige) Lage zurückführen Der Arzt konnte ihren Arm/Wirbel wieder einrenken.
2. jmd. renkt etwas ein umg. übertr. wieder in Ordnung bringen Das werden wir schon wieder einrenken.
II. VERB (mit SICH) etwas renkt sich ein ein schlechtes Verhältnis bessert sich von selbst wieder Sie hatten Streit, aber jetzt hat sich ihr Verhältnis wieder eingerenkt.
Einrenkung
Einrenkung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•ren•ken
; renkte ein, hat eingerenkt; [Vt]1. (jemandem) etwas einrenken (jemandem) ein Körperglied, das z. B. durch einen Unfall aus seiner richtigen Lage gekommen ist, wieder in die richtige Stellung bringen <jemandem den Arm, den Fuß, den Kiefer einrenken>
2. etwas einrenken ein Verhältnis zwischen zwei od. mehreren Personen, das z. B. durch einen Streit schlecht geworden ist, wieder in Ordnung bringen: Er hat die peinliche Angelegenheit wieder eingerenkt; [Vr]
3. etwas renkt sich ein ein schlechtes Verhältnis zwischen Personen wird nach einiger Zeit (von selbst) wieder besser
|| zu
|| zu
1. Ein•ren•kung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einrenken
(ˈainrɛŋkən)verb trennbar
1. Medizin ausrenken ein aus der Gelenkpfanne geschobenes Körperglied wieder in die richtige Position bringen jdm die Schulter / den Arm wieder einrenken
2. umgangssprachlich figurativ eine unerfreuliche Angelegenheit, einen Konflikt wieder in Ordnung bringen Hoffentlich kann die Vorsitzende das wieder einrenken.
3. umgangssprachlich figurativ Konflikt o. Ä. wieder in Ordnung kommen Zwischen Geschwistern renkt sich so etwas meist schnell wieder ein.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
einrenken
Partizip Perfekt: eingerenkt
Gerundium: einrenkend
Indikativ Präsens |
---|
ich renke ein |
du renkst ein |
er/sie/es renkt ein |
wir renken ein |
ihr renkt ein |
sie/Sie renken ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ein+ren|ken
sepCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
wieder einrenken [Gelenk] | → | to reduce [a joint] |
sich einrenken [fig.] | → | to sort itself out |
jdm. den Arm einrenken | → | to set sb.'s arm |