einprägen
(weiter geleitet durch einpräge)ein·prä·gen
<prägst ein, prägte ein, hat eingeprägt> einprägenI. VERB (mit OBJ) jmd. prägt etwas in etwas Akk. ein eindrücken Sie ließ ihre Initialen in den Ring einprägen.
II. VERB (mit SICH) jmd. prägt sich etwas ein etwas im Gedächtnis festhalten, so dass man es sich merken kann Ich kann mir die Vokabeln einfach nicht einprägen., Diese Melodie hat sich mir eingeprägt.
Einprägung
Einprägung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•prä•gen
(hat) [Vt]1. sich (Dat) etwas einprägen sich etwas ganz genau (in allen Einzelheiten) merken
2. jemandem etwas einprägen jemandem etwas immer wieder sagen, damit er sich alle Einzelheiten merkt und sie im Gedächtnis behält: Ich habe ihm genau eingeprägt, was er sagen soll
3. etwas (irgendwo) einprägen ≈ etwas in etwas prägen (1); [Vr]
4. etwas prägt sich jemandem ein etwas bleibt wegen einer bestimmten Eigenschaft in jemandes Gedächtnis <etwas prägt sich jemandem für immer, auf ewig, unauslöschlich usw ein>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einprägen
(ˈainprɛːgən)verb reflexiv trennbar
sich etw. gut merken Hast du dir den Weg auch gut eingeprägt?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
einprägen:
einschnitzenmerken, speichern,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
einprägen
ezberletmek, iz bırakmak, kafasına sokmak, önemle belirtmek, telkin etmek, ezberlemekeinprägen
mémorisereinprägen
فِي خِلَالِ ذَلِكَeinprägen
učit se nazpaměťeinprägen
memorereeinprägen
απομνημονεύωeinprägen
opetella ulkoaeinprägen
naučiti napameteinprägen
memorizzareeinprägen
記憶するeinprägen
암기하다einprägen
uit het hoofd lereneinprägen
lære utenateinprägen
zapamiętaćeinprägen
memorizareinprägen
запоминатьeinprägen
memoreraeinprägen
ท่องจำeinprägen
ghi nhớeinprägen
记住ein+prä|gen
sepvt Muster, Spuren → to imprint, to impress; Inschrift → to stamp; ein Muster in Papier einprägen → to emboss paper with a pattern; sich (dat) etw einprägen → to remember sth; (= auswendig lernen) → to memorize sth, to commit sth to memory
vr sich jdm ins Gedächtnis einprägen → to make an impression on sb’s mind; sich jdm einprägen → to make an impression on sb; die Worte haben sich mir unauslöschlich eingeprägt → the words made an indelible impression on me
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. etw. einprägen | → | to imprint sth. on sb. [fig.] |
sich jdm. einprägen | → | to stick in someone's mind |
jdm. etw. einprägen | → | to infix sth. in sb. |