einmischen
ein·mi·schen
<mischst ein, mischte ein, hat eingemischt> einmischen VERB (mit SICH) jmd. mischt sich (in etwas Akk.) ein in die Angelegenheit eines anderen Menschen eingreifen Misch dich nicht in meine Angelegenheiten ein!Einmischung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•mi•schen
, sich (hat) [Vr] sich in etwas (Akk) einmischen in eine Handlung eingreifen, die einen nicht betrifft: sich in einen Streit einmischen; sich in jemandes Angelegenheiten einmischen|| hierzu Ein•mi•schung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einmischen
(ˈainmɪʃən)verb reflexiv trennbar
dazwischenreden oder eingreifen, obwohl man nicht betroffen ist Misch dich bitte nicht in diesen Streit ein. Entschuldigen Sie, wenn ich mich einmische, aber ich hätte da eine Frage.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
einmischen
Partizip Perfekt: eingemischt
Gerundium: einmischend
Indikativ Präsens |
---|
ich mische ein |
du mischst ein |
er/sie/es mischt ein |
wir mischen ein |
ihr mischt ein |
sie/Sie mischen ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(sich) einmischen:
eingreifendazwischentreten, intervenieren, (sich) einschalten, einschreiten,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
einmischen
interfering, meddle, tamper, put one´s nose ineinmischen
burnunu sokmak, karışmakein+mi|schen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich in jds. Angelegenheiten einmischen | → | to intrude oneself into sb.'s affairs |
Einmischung in anderer Leute Angelegenheiten | → | minding other people's business |
sich in jds. Probleme einmischen | → | to interfere in sb.'s problems |