ein·lul·len <lullst ein , lullte ein , hat eingelullt > einlullen VERB (mit OBJ) jmd./etwas lullt jmdn. ein 1 . schläfrig machen Das monotone Geräusch der Wellen lullte sie allmählich ein.
2 . in Sicherheit wiegen Versuch nicht, mich einzulullen – ich weiß, was du vor hast!
ei n•lul•len ; lullte ein, hat eingelullt ; [Vt] 1. jemanden einlullen jemanden unvorsichtig od. unkritisch machen, indem man sehr freundlich zu ihm ist: jemanden mit Komplimenten einlullen
2. etwas lullt jemanden ein jemand wird schläfrig, meist weil die Geräusche um ihn herum gleichbleibend sind
einlullen (ˈainlʊlən ) verb transitiv trennbar umgangssprachlich 1. durch angenehme Geräusche o. Ä. schläfrig machen Die leise Musik lullte ihn ein.
2. figurativ durch nette Worte unvorsichtig oder unkritisch werden lassen Wir werden uns nicht von den Versprechungen der Arbeitgeber einlullen lassen.
einlullen Partizip Perfekt: eingelulltGerundium: einlullendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich lulle ein du lullst ein er/sie/es lullt ein wir lullen ein ihr lullt ein sie/Sie lullen ein
Präteritum ich lullte ein du lulltest ein er/sie/es lullte ein wir lullten ein ihr lulltet ein sie/Sie lullten ein
Futur ich werde einlullen du wirst einlullen er/sie/es wird einlullen wir werden einlullen ihr werdet einlullen sie/Sie werden einlullen
Würde-Form ich würde einlullen du würdest einlullen er/sie/es würde einlullen wir würden einlullen ihr würdet einlullen sie/Sie würden einlullen
Konjunktiv I ich lulle ein du lullest ein er/sie/es lulle ein wir lullen ein ihr lullet ein sie/Sie lullen ein
Konjunktiv II ich lullte ein du lulltest ein er/sie/es lullte ein wir lullten ein ihr lulltet ein sie/Sie lullten ein
Imperativ lull ein (du) lulle ein (du) lullt ein (ihr) lullen Sie ein
Futur Perfekt ich werde eingelullt haben du wirst eingelullt haben er/sie/es wird eingelullt haben wir werden eingelullt haben ihr werdet eingelullt haben sie/Sie werden eingelullt haben
Präsensperfekt ich habe eingelullt du hast eingelullt er/sie/es hat eingelullt wir haben eingelullt ihr habt eingelullt sie/Sie haben eingelullt
Plusquamperfekt ich hatte eingelullt du hattest eingelullt er/sie/es hatte eingelullt wir hatten eingelullt ihr hattet eingelullt sie/Sie hatten eingelullt
Konjunktiv I Perfekt ich habe eingelullt du habest eingelullt er/sie/es habe eingelullt wir haben eingelullt ihr habet eingelullt sie/Sie haben eingelullt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte eingelullt du hättest eingelullt er/sie/es hätte eingelullt wir hätten eingelullt ihr hättet eingelullt sie/Sie hätten eingelullt