Einliefst Übersetzung einliefst Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/einliefst
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 11.935.915.568 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Yahoo
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

einlaufen

(weiter geleitet durch einliefst)

ein·lau·fen

 <läufst ein, lief ein, ist eingelaufen> einlaufen
I. VERB (ohne OBJ)
1. jmd./etwas läuft (irgendwohin) ein ankommen Wer ist zuerst ins Ziel eingelaufen?
2. etwas läuft ein eingehen der Vorgang, dass Textilien kleiner werden, wenn sie zu heiß gewaschen werden Die neue Hose ist bei der Wäsche eingelaufen.
II. VERB (mit OBJ) jmd. läuft etwas ein Schuhe durch Tragen bequemer werden lassen Ich muss die Schuhe erst einlaufen.

ein•lau•fen

[Vt] (hat)
1. etwas einlaufen neue Schuhe tragen, bis sie bequem sind <Stiefel einlaufen>; [Vi] (ist)
2. etwas läuft ein etwas wird beim Waschen enger ≈ etwas schrumpft <ein Kleid, ein Pullover>
3. etwas läuft (irgendwohin) ein eine Flüssigkeit (meist eine relativ große Menge) fließt in ein Gefäß
4. etwas läuft (irgendwo/irgendwohin) einlaufen ein Zug kommt im Bahnhof, ein Schiff im Hafen an: Der Tanker lief in den/im Hafen ein
5. <eine Mannschaft o. Ä.> läuft (irgendwohin) ein eine Mannschaft o. Ä. betritt zu Beginn eines Spiels o. Ä. das Spielfeld
6. <in das Ziel, die Zielgerade o. Ä.> einlaufen bei einem Wettlauf das Ziel usw erreichen
7. etwas läuft (bei jemandem) ein Adm geschr ≈ etwas geht ein (12); [Vr]
8. sich einlaufen vor einem Wettrennen die Muskeln locker machen, indem man läuft
9. etwas läuft sich ein eine Maschine kommt (nach dem Einschalten) in den normalen Lauf

einlaufen

(ˈainlaufən)
verb trennbar, unreg.
1. Schuhe nach dem Kauf tragen, bis sie bequem sind Die neuen Wanderstiefel muss ich noch einlaufen.
2. Kleidungsstück Perfekt mit sein beim Waschen kleiner werden Der Pullover ist ein wenig eingelaufen.
3. Flüssigkeit Perfekt mit sein in einen Behälter fließen Wasser in die Badewanne einlaufen lassen
4. Zug, Schiff Perfekt mit sein im Bahnhof, Hafen ankommen Das Kreuzfahrtschiff lief im / in den Hafen ein.
5. Mannschaft Perfekt mit sein zu Beginn eines Spiels auf das Spielfeld laufen
6. Läufer Perfekt mit sein bei einem Wettlauf in die Zielgerade / ins Ziel laufen
7. offiziell Brief o. Ä. Perfekt mit sein bei einer Behörde o. Ä. eingehen Es sind zahlreiche Beschwerden beim Finanzamt eingelaufen.
8. Maschine o. Ä. nach dem Einschalten allmählich die volle Leistungsfähigkeit erreichen Das Gerät muss sich erst einlaufen.

einlaufen


Partizip Perfekt: eingelaufen
Gerundium: einlaufend

Indikativ Präsens
ich laufe ein
du läufst ein
er/sie/es läuft ein
wir laufen ein
ihr lauft ein
sie/Sie laufen ein
Präteritum
ich lief ein
du liefst ein
er/sie/es lief ein
wir liefen ein
ihr lieft ein
sie/Sie liefen ein
Futur
ich werde einlaufen
du wirst einlaufen
er/sie/es wird einlaufen
wir werden einlaufen
ihr werdet einlaufen
sie/Sie werden einlaufen
Würde-Form
ich würde einlaufen
du würdest einlaufen
er/sie/es würde einlaufen
wir würden einlaufen
ihr würdet einlaufen
sie/Sie würden einlaufen
Konjunktiv I
ich laufe ein
du laufest ein
er/sie/es laufe ein
wir laufen ein
ihr laufet ein
sie/Sie laufen ein
Konjunktiv II
ich liefe ein
du liefest ein
er/sie/es liefe ein
wir liefen ein
ihr liefet ein
sie/Sie liefen ein
Imperativ
lauf ein (du)
laufe ein (du)
lauft ein (ihr)
laufen Sie ein
Futur Perfekt
ich werde eingelaufen sein
du wirst eingelaufen sein
er/sie/es wird eingelaufen sein
wir werden eingelaufen sein
ihr werdet eingelaufen sein
sie/Sie werden eingelaufen sein
Präsensperfekt
ich bin eingelaufen
du bist eingelaufen
er/sie/es ist eingelaufen
wir sind eingelaufen
ihr seid eingelaufen
sie/Sie sind eingelaufen
Plusquamperfekt
ich war eingelaufen
du warst eingelaufen
er/sie/es war eingelaufen
wir waren eingelaufen
ihr wart eingelaufen
sie/Sie waren eingelaufen
Konjunktiv I Perfekt
ich sei eingelaufen
du seiest eingelaufen
er/sie/es sei eingelaufen
wir seien eingelaufen
ihr seiet eingelaufen
sie/Sie seien eingelaufen
Konjunktiv II Perfekt
ich wäre eingelaufen
du wärest eingelaufen
er/sie/es wäre eingelaufen
wir wären eingelaufen
ihr wäret eingelaufen
sie/Sie wären eingelaufen
Übersetzungen

einlaufen

çekmek, daralmak, gelmek, limana girmek, varmak

einlaufen

shrunken

einlaufen

縮む

ein+lau|fen

sep irreg
vi aux sein
(= hineinlaufen) → to come in (→ in +acc → -to); (= ankommen auch) → to arrive (→ in +acc → in); (Sport) (ins Stadion) → to come or run in (→ in +acc → -to), → to enter (→ in etw acc → sth); (durchs Ziel) → to finish; das Schiff läuft (in den Hafen) ein → the ship is coming into or entering the harbour (Brit) → or harbor (US)
(= hineinlaufen: Wasser) → to run in (→ in +acc → -to)
(= eintreffen) (Post) → to arrive; (Bewerbungen, Spenden) → to be received, to come in
(= eingehen: Stoff) → to shrink; garantiert kein Einlaufen → guaranteed non-shrink
vt Schuhe → to wear in
vr (Motor, Maschine) → to run in (Brit), → to be broken in (US); (Sport) → to warm or limber up
in den Hafen einlaufen→to enter harbour [Br.]
einlaufen sollen→to be due in [ferry]
jdm. ein Bad einlaufen lassen→to run sb. a bath


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Yahoo
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
TheFreeDictionary presents:
Write what you mean clearly and correctly.
Wort-Browser ?
  • ▲
  • einleuchtenderer
  • einleuchtenderes
  • einleuchtendes
  • einleuchtendste
  • einleuchtendsten
  • einleuchtendster
  • einleuchtendstes
  • einleuchtens
  • einleuchtet
  • einleuchtete
  • einleuchteten
  • einlief
  • einliefe
  • einliefen
  • einliefere
  • einliefern
  • einliefernd
  • einlieferns
  • einlieferst
  • einliefert
  • einlieferte
  • einlieferten
  • einliefertest
  • Einlieferung
  • einlieferungen
  • Einlieferungsschein
  • einlieferungsscheine
  • einlieferungsscheinen
  • einlieferungsscheines
  • einlieferungsscheins
  • einliefst
  • einlieft
  • einliegend
  • Einliegerwohnung
  • einliegerwohnungen
  • einließ
  • einließe
  • einließen
  • einließest
  • einließet
  • einließt
  • einliest
  • einloche
  • Einlochen
  • einlochend
  • einlochens
  • einlochst
  • einlocht
  • einlochte
  • einlochten
  • einlogge
  • einloggen
  • einloggen sich
  • einloggend
  • einloggens
  • einloggest
  • einlogget
  • einloggst
  • einloggt
  • einloggte
  • einloggten
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2019 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.