einladen
(weiter geleitet durch einlüde)ein·la·den
<lädst ein, lud ein, hat eingeladen> einladen VERB (mit OBJ)1. jmd. lädt etwas (in etwas Akk.) ein Dinge in ein Fahrzeug hineintun Kannst du die Koffer in den Kofferraum einladen?
2. jmd. lädt jmdn. (zu etwas Dat.) ein sagen, dass jmd. zu einem Fest kommen soll Wir hatten all unsere Freunde zu seinem Geburtstag eingeladen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•la•den
1 (hat) [Vt] etwas (in etwas (Akk)) einladen etwas, das irgendwohin transportiert werden soll, in ein Fahrzeug bringen ↔ ausladen: Die Spediteure luden die vollen Kisten (in den Lkw) einein•la•den
2 (hat) [Vt]1. jemanden (zu etwas) einladen jemanden auffordern od. bitten, als Gast (1) zu einem zu kommen: Ich habe ein paar gute Freunde zum Abendessen/zu uns eingeladen
2. jemanden (irgendwohin/zu etwas) einladen mit jemandem etwas gemeinsam unternehmen und alle Kosten, die dabei entstehen, bezahlen: Mein Freund hat mich ins Kino eingeladen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einladen
(ˈainlaːdən)verb transitiv trennbar, unreg.
1. jdn auffordern, zu einem nach Hause / in die Firma o. Ä. zu kommen Wir sind morgen bei unseren Nachbarn zum Kaffee eingeladen. Wie viele Leute hast du zu deiner Party eingeladen? jdn zu einem Vorstellungsgespräch einladen
2. die Bezahlung für jdn übernehmen Darf ich Sie auf ein Glas Wein einladen? Lass dein Geld stecken, du bist von mir eingeladen. Er hat mich ins Kino eingeladen.
3. Gepäck, Ladung in ein Fahrzeug tun Sie luden die Möbel in den Transporter ein.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
einladen
Partizip Perfekt: eingeladen
Gerundium: einladend
Indikativ Präsens |
---|
ich lade ein |
du lädest ein |
er/sie/es lädet ein |
wir laden ein |
ihr ladet ein |
sie/Sie laden ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
einladen:
empfangenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
einladen
invite, to invite, ask, bid, have, invitationeinladen
invitereinladen
invitareeinladen
inviteren, uitnodigen, noden, vrageneinladen
davet etmek, çağırmakeinladen
convidareinladen
kutsuaeinladen
berak, berakodik, meghíveinladen
приглашать, пригласитьeinladen
inbjuda, bjuda ineinladen
bede, invitereeinladen
يَدْعُوeinladen
pozvateinladen
invitereeinladen
προσκαλώeinladen
pozvatieinladen
誘うeinladen
초대하다einladen
เชิญeinladen
mờieinladen
邀请einladen
邀請ein+la|den
vt sep irreg
→ to invite; jdn zu einer Party einladen → to invite or ask sb to a party; jdn ins Kino einladen → to ask sb to the cinema; jdn auf ein Bier einladen → to invite sb for a beer; lass mal, ich lade dich ein → come on, this one’s on me; wir sind heute Abend eingeladen → we’ve been invited out this evening; er traut sich nicht, das Mädchen einzuladen → he doesn’t dare ask the girl out; dieses hübsche Plätzchen lädt zum Bleiben ein → it’s very tempting to linger in this pretty spot; das lädt ja geradezu zum Stehlen/Einbrechen ein → that’s inviting theft/a break-in, that’s asking to be stolen/broken into
(Sw) = auffordern
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. einladen | → | to extend an invitation to sb. |
jdn. in sein Haus einladen | → | to ask sb. to come over |
jdn. zu einem Bier einladen | → | to treat sb. to a beer |