Einkauf
(weiter geleitet durch einkaufes)Ein·kauf
<Einkaufs (Einkaufes), Einkäufe> der Einkauf SUBST1. das Einkaufen Kannst du heute den Einkauf erledigen/machen?
-sabteilung, -sbeutel, -skorb, -smeile, -smöglichkeit, -snacht, -snetz, -squelle, -stasche, -stüte
-sabteilung, -sbeutel, -skorb, -smeile, -smöglichkeit, -snacht, -snetz, -squelle, -stasche, -stüte
2. (meist Plur.) die Waren, die man eingekauft hat Hilfst du mir, die Einkäufe die Treppe hochzutragen?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ein•kauf
der1. das Einkaufen, Erwerben ↔ Verkauf (1) <Einkäufe machen, seine Einkäufe erledigen>: Achten Sie beim Einkauf auf unsere Sonderangebote!
2. meist Pl; die Waren, die man eingekauft hat: Sie holte ihre Einkäufe aus dem Korb
|| K-: Einkaufskorb, Einkaufsnetz, Einkaufstasche, Einkaufswagen
|| K-: Einkaufskorb, Einkaufsnetz, Einkaufstasche, Einkaufswagen
3. nur Sg; die Abteilung in einer Firma, die Waren für die Firma einkauft ↔ Verkauf (2)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Einkauf
(ˈainkauf)substantiv männlich
Einkauf(e)s , Einkäufe (-kɔyfə)
1. das Einkaufen die Einkäufe fürs Wochenende erledigen
2. die eingekauften Waren die Einkäufe in Tüten packen
3. Handel Vertrieb Abteilung, die in einem Unternehmen für das Einkaufen zuständig ist im Einkauf arbeiten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Einkauf:
GekauftesOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
einkauf
satın almaeinkauf
compraeinkauf
achat, acquisition, emplette, marchéeinkauf
aankoopeinkauf
compraeinkauf
покупкаeinkauf
nakupeinkauf
شراءeinkauf
רכישהeinkauf
InköpEin|kauf
m
(= das Einkaufen) → buying (auch Comm), → purchase; der Sommer ist die beste Zeit für den Einkauf von Kohlen → summer is the best time to buy or for buying (in) coal; Einkäufe machen → to go shopping; ich muss noch ein paar Einkäufe machen → I still have a few things to buy, I still have a few purchases to make
(usu pl: = Gekauftes) → purchase; ein guter or vorteilhafter/schlechter Einkauf → a good/bad buy; sie packte ihre Einkäufe aus → she unpacked her shopping
no pl (Comm: = Abteilung) → buying (department)
(in Altersheim, Firma etc) durch den Einkauf in ein Seniorenheim → by buying oneself into an old people’s home; er versucht durch Einkäufe in diese Firma in Europa Fuß zu fassen → he is trying to get a foothold in Europe by buying up shares in this firm
(Ftbl) → transfer
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
den Einkauf machen | → | to do the grocery shopping |
(ein paar) Einkäufe erledigen | → | to do some shopping |
die Einkäufe machen | → | to do the shopping |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009