einhandeln
(weiter geleitet durch einhandelt)ein·han·deln
<handelst ein, handelte ein, hat eingehandelt> einhandeln VERB (mit SICH) jmd. handelt sich etwas Akk. ein umg. als Konsequenz des eigenen Handelns mit etwas konfrontiert werden Für mein Verhalten habe ich mir schwere Vorwürfe eingehandelt.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•han•deln
(hat) [Vt] sich (Dat) etwas einhandeln gespr, pej oder iron; (meist als Konsequenz eines Verhaltens) etwas Unangenehmes od. Negatives erleben müssenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einhandeln
(ˈainhandəln)verb trennbar
etw. Unangenehmes als Folge seines Tuns erleiden sich wegen überhöhter Geschwindigkeit ein Bußgeld einhandeln sich ein hartnäckiges Virus einhandeln
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
einhandeln
Partizip Perfekt: eingehandelt
Gerundium: einhandelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich handele ein |
ich handle ein |
du handelst ein |
er/sie/es handelt ein |
wir handeln ein |
ihr handelt ein |
sie/Sie handeln ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ein+han|deln
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich einhandeln [ugs.] | → | to catch [disease etc.] |
sich einhandeln | → | to earn |