einhängen
(weiter geleitet durch einhängend)ein·hän·gen
<hängst ein, hing ein, hat eingehängt> einhängenI. VERB (mit OBJ) jmd. hängt etwas Akk. ein an einer Stelle durch Hängen befestigen den Fensterladen einhängen
II. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. hängt (etwas Akk.) ein auflegen (den Telefonhörer) auf den Apparat legen
III. VERB (mit SICH) jd. hängt sich bei jmdm. ein umg. sich bei jmdm. einhaken
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•hän•gen
; hängte ein, hat eingehängt; [Vt]1. etwas einhängen etwas an einen Haken, an eine Angel2 (der Tür o. Ä.) hängen und es dadurch befestigen ↔ aushängen <einen Anhänger, ein Fenster, eine Tür usw einhängen>; [Vt/i]
2. (etwas) einhängen ein Telefongespräch beenden ≈ auflegen < meist das Telefon, den Telefonhörer einhängen>: Beim zweiten Anruf hängte sie ein; [Vr]
3. sich bei jemandem einhängen gespr ≈ sich bei jemandem einhaken
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einhängen
(ˈainhɛŋən)verb trennbar
1. in eine Vorrichtung hängen und dadurch befestigen eine Tür einhängen
2. beim Telefonieren durch Auflegen des Hörers das Gespräch beenden Vor lauter Wut hängte sie (den Hörer) ein, ohne sich zu verabschieden.
3. umgangssprachlich beim Gehen seinen Arm unter den angewinkelten Arm eines anderen schieben Sie hängte sich bei ihm ein.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
einhängen
agganciare, appendereeinhängen
Mounteinhängen
Mounteinhängen
芒特einhängen
芒特einhängen
Mounteinhängen
Mounteinhängen
הרeinhängen
Mountein+hän|gen
sepCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007