eingraben
(weiter geleitet durch eingräbst)ein·gra·ben
<gräbst ein, grub ein, hat eingegraben> eingraben VERB (mit OBJ/mit SICH) jmd. gräbt jmdn./etwas/sich (in etwas Akk.) ein in der Erde vergraben Wir haben die Knollen eingegraben., Der Käfer hat sich eingegraben.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•gra•ben
(hat) [Vt]1. etwas (in etwas (Akk)) eingraben etwas in ein Loch, das man in die Erde gegraben hat, hineinlegen und mit Erde o. Ä. wieder bedecken: eine Blumenzwiebel in den Boden eingraben; [Vr]
2. sich eingraben Mil; einen Graben anlegen, um sich darin vor feindlichen Geschossen1 zu schützen
3. etwas gräbt sich (in etwas (Akk)) ein etwas drückt sich in einen weichen Untergrund und sinkt darin immer tiefer: Der Fluss grub sich tief in das Hügelland ein
4. ein Tier gräbt sich ein ein Tier gräbt ein Loch in die Erde, in den Schlamm o. Ä., um sich z. B. vor Feinden zu verstecken
5. etwas gräbt sich in jemandes Gedächtnis (Akk) ein ein Erlebnis o. Ä. kann von jemandem nie mehr vergessen werden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
eingraben
Partizip Perfekt: eingegraben
Gerundium: eingrabend
Indikativ Präsens |
---|
ich grabe ein |
du gräbst ein |
er/sie/es gräbt ein |
wir graben ein |
ihr grabt ein |
sie/Sie graben ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ein+gra|ben
sep irregvt Pfahl, Pflanze → to dig in (→ in +acc → -to); (= vergraben) Schatz, Leiche → to bury (→ in +acc → in); eine Inschrift in Granit eingraben (geh) → to carve an inscription into granite
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich eingraben | → | to entrench |
sich eingraben | → | to hole up |
sich eingraben | → | to trench |