eingestellt
ein·ge·stellt
Adj. ein·ge·stellt
eingestellt nicht steig. so, dass man eine bestimmte Einstellung zu jmdm. oder etwas hat Sie ist eine äußerst modern eingestellte Person.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•ge•stellt
1. Partizip Perfekt; ↑ einstellen
2. Adj; meist präd, nicht adv; irgendwie eingestellt mit einer bestimmten Haltung od. Einstellung (4) zu etwas ≈ gesinnt: Er ist sehr altmodisch eingestellt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
eingestellt
(ˈaingəʃtɛlt)adjektiv
eine bestimmte Ansicht, Haltung vertretend Wie sind Sie politisch eingestellt? eine konservativ eingestellte Vorgesetzte einstellen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
eingestellt
adjustedeingestellt
impostatoeingestellt
наборeingestellt
设置eingestellt
設置eingestellt
sæteingestellt
Angeein|ge|stellt
adj materialistisch/fortschrittlich eingestellt sein → to be materialistically/progressively minded, to be materialistic/progressive; links/rechts eingestellt sein → to have leanings to the left/right; die links/rechts Eingestellten → leftists/rightists, left-/right-wingers; wer so eingestellt ist wie er → anyone who thinks as he does, anyone like him; gegen jdn eingestellt sein → to be set against sb; ich bin im Moment nicht auf Besuch eingestellt → I’m not prepared for visitors; wir sind nur auf kleinere Reisegesellschaften eingestellt → we can only cater for small parties; auf Export eingestellt sein → to be geared to exports, to be tailored to the export market ? auch einstellen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
auf Probe eingestellt sein | → | to be on a probationary period |
jdm./etw. gegenüber sehr kritisch eingestellt sein | → | to be very down on sb./sth. |
auf etw. eingestellt sein | → | to be attuned to sth. |