einfahren
(weiter geleitet durch einfahre)ein·fah·ren
<fährst ein, fuhr ein, hat eingefahren, ist eingefahren> einfahrenI. VERB (mit OBJ) jmd. fährt etwas ein
1. haben ein neues Fahrzeug fahren, um sich daran zu gewöhnen Wir haben das neue Auto eingefahren.
2. sein techn.: ausfahren ein mechanisches Bauteil in das Innere einer Konstruktion hineinziehen Siehst du, wie das Flugzeug nach dem Start das Fahrgestell einfährt?
3. haben einbringen als Resultat erzielen Wir haben eine gute Ernte/hohe Gewinne/mit dieser Firma nur Verluste eingefahren.
II. VERB (ohne OBJ) sein etwas fährt irgendwo ein als Eisenbahnzug in einen Bahnhof fahren Der Zug aus Magdeburg ist heute auf Gleis 4 eingefahren.
III. VERB (mit SICH) haben etwas fährt sich ein etwas wird üblich eingefahrene Gewohnheiten/ Strukturen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•fah•ren
(hat/ist) [Vt] (hat)1. etwas einfahren etwas ernten und an einen bestimmten Ort (z. B. in eine Scheune) bringen ≈ einbringen <die Ernte einfahren; Getreide, Heu einfahren>
2. etwas einfahren ein neues Auto anfangs schonend fahren: Ich darf nicht zu schnell fahren, das Auto wird gerade eingefahren
3. etwas einfahren eine Maschine, ein Gerät od. einen Teil davon durch eine Mechanik in das Innere von etwas bringen ↔ ausfahren (4): Nach dem Start fährt das Flugzeug sein Fahrwerk ein; Bei diesem Auto kann die Antenne automatisch eingefahren werden
4. etwas einfahren etwas beschädigen od. zerstören, indem man (z. B. mit dem Auto) dagegen fährt: Jemand hat heute Nacht unseren Zaun eingefahren; [Vi] (ist)
5. etwas fährt (in etwas (Akk)) ein ein Zug/ein Schiff o. Ä. gelangt in den Bahnhof/Hafen o. Ä.: Der Zug aus Mannheim fährt in Kürze ein; [Vr] (hat)
6. sich einfahren sich mit einem Fahrzeug vertraut machen, indem man es (oft) fährt
7. etwas fährt sich ein gespr; etwas wird zur Gewohnheit: Das hat sich bei uns inzwischen so eingefahren
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einfahren
(ˈainfaːrən)verb trennbar, unreg.
1. Ernte, Getreide vom Feld in die Scheune o. Ä. bringen vor dem Regen das Heu einfahren
2. ausfahren ein Gerät oder Teile davon von außen nach innen bewegen das Fahrwerk des Flugzeugs einfahren
3. durch Dagegenfahren stark beschädigen einen Zaun / eine Mauer einfahren
4. neues Fahrzeug durch schonende Fahrweise die volle Leistungskraft erreichen einen Wagen einfahren
5. Zug o. Ä. hinausfahren Perfekt mit sein in etw. hineinfahren Auf Gleis drei fährt der Eurocity nach Paris ein.
6. umgangssprachlich zur Gewohnheit werden Die neuen Produktionsprozesse werden sich bald einfahren.
stets nach altbewährtem Muster handeln
stets nach altbewährtem Muster handeln
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
einfahren
Partizip Perfekt: eingefahren
Gerundium: einfahrend
Indikativ Präsens |
---|
ich fahre ein |
du fährst ein |
er/sie/es fährt ein |
wir fahren ein |
ihr fahrt ein |
sie/Sie fahren ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
einfahren
run in, running-in, draw outeinfahren
binnenrijden, inrijdeneinfahren
içeri girmekein+fah|ren
sep irregvi aux sein (Zug, Schiff) → to come in (→ in +acc → -to); (Hunt: Fuchs, Dachs etc) → to go to earth; in die Grube/den Schacht einfahren (Min) → to go down (to the face); auf Bahnsteig 2 fährt der Zug aus München ein → the train from Munich is arriving at or coming in at platform 2
vt
(= kaputt fahren) Mauer, Zaun → to knock down
Ernte → to bring in
Fahrgestell, Periskop → to retract
(= ans Fahren etc gewöhnen) → to break in; Wagen → to run in (Brit), → to break in (US); „wird eingefahren“ → “running in” (Brit), → “being broken in” (US)
Verluste → to make; Gewinne auch → to bring in
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
einen leichten Sieg einfahren | → | to cruise to victory [fig.] |
in eine Kreuzung einfahren | → | to enter a junction [Br.] |
in ein Grundstück einfahren | → | to get in premises [Br.] |