einbuddeln
ein·bud·deln
<buddelst ein, buddelte ein, hat eingebuddelt> einbuddeln VERB (mit OBJ) jmd. buddelt jmdn./etwas (in etwas Akk.) ein umg. vergrabenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•bud•deln
(hat) [Vt] jemanden/sich/etwas (in etwas (Akk)) einbuddeln gespr; jemanden/sich/etwas in der Erde od. im Sand vergraben: Der Hund hat den Knochen eingebuddeltTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einbuddeln
Partizip Perfekt: eingebuddelt
Gerundium: einbuddelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich buddele ein |
ich buddle ein |
du buddelst ein |
er/sie/es buddelt ein |
wir buddeln ein |
ihr buddelt ein |
sie/Sie buddeln ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
einbuddeln:
eingrabenverbuddeln, vergraben,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
einbuddeln
einbuddelneinbuddeln
einbuddelneinbuddeln
einbuddelneinbuddeln
einbuddelnein+bud|deln
sep (inf)Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007