einbrechen
(weiter geleitet durch einbrechens)ein·bre·chen
<brichst ein, brach ein, ist eingebrochen> einbrechen1 VERB (ohne OBJ)1. etwas bricht ein zusammenbrechen in einzelne Teile brechen und zusammenfallen Vorsicht, der Steg bricht ein!
2. jmd. bricht ein durch etwas hindurchbrechen Er ist auf dem Eis eingebrochen.
3. etwas bricht ein hereinbrechen einsetzen, beginnen Die Nacht bricht ein.
ein·bre·chen
<brichst ein, brach ein, hat eingebrochen, ist eingebrochen> einbrechen2 VERB (mit OBJ) jmd. bricht in etwas Akk. ein1. (sein) milit.: einfallen (sein) feindliches Gebiet betreten Die Rebellen sind ins gegnerische Lager eingebrochen.
2. (haben/sein) einen Einbruch 2 begehen Er hat/ist gestern im Kaufhaus eingebrochen.
ein•bre•chen
(hat/ist) [Vt]1. etwas einbrechen (hat) etwas mit Gewalt öffnen od. beschädigen, um Zugang zu einem Haus od. einem Raum zu bekommen <eine Tür einbrechen>; [Vi]
2. in etwas (Akk) einbrechen (ist) sich mit Gewalt Zugang zu einem Haus, Raum o. Ä. verschaffen und dann dort etwas stehlen: Die Täter brachen nachts in die Bank ein
3. in etwas (Dat), bei jemandem/etwas einbrechen (hat) irgendwo einbrechen (2): Unbekannte Täter haben in der Kirche eingebrochen
4. in etwas (Akk) einbrechen (ist) mit Gewalt in ein fremdes Gebiet eindringen, besonders um es zu erobern od. zu zerstören ≈ in etwas einfallen: Die feindlichen Truppen sind in das Land eingebrochen
5. etwas bricht ein (ist) etwas zerfällt in einzelne Teile und stürzt nach unten: Das Dach des alten Hauses ist eingebrochen
6. (in etwas (Dat/Akk)) einbrechen (ist) durch etwas, das an einer bestimmten Stelle zerbricht, hindurch nach unten stürzen: im/ins Eis einbrechen
7. die Nacht bricht ein (ist) die Nacht beginnt
8. (mit/bei etwas) einbrechen (ist) gespr; mit etwas keinen Erfolg haben, scheitern: Mit seinem Plan ist er böse eingebrochen
|| ► Einbruch
|| ► Einbruch
einbrechen
(ˈainbrɛçən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein
1. ohne Richtung: Perfekt auch mit haben mit Gewalt in ein Gebäude eindringen, um etw. zu stehlen Gestern ist bei unseren Nachbarn eingebrochen worden. Wer hat in der / ist in die Lagerhalle eingebrochen?
2. Dach, Decke brechen und nach unten fallen Unter der Last des Schnees brach das Dach ein.
3. durch ein Loch fallen, das entsteht, wenn etw. bricht Er ist beim Schlittschuhlaufen ins Eis eingebrochen.
4. Kälte, Dunkelheit, Winter beginnen Sie kamen bei einbrechender Nacht zurück.
5. figurativ Preis, Gewinn stark sinken Die Aktienkurse sind dramatisch eingebrochen.
einbrechen
Partizip Perfekt: eingebrochen
Gerundium: einbrechend
Indikativ Präsens |
---|
ich breche ein |
du brichst ein |
er/sie/es bricht ein |
wir brechen ein |
ihr brecht ein |
sie/Sie brechen ein |
Übersetzungen
einbrechen
break in, burgle, burglarize, break downeinbrechen
ansızın çökmek, basmak, hırsızlık için girmek, istila etmek, zorla girmek, kırıp girmek, soymakeinbrechen
brjótaeinbrechen
irrompere, crollare, fare irruzione, rubare, svaligiareeinbrechen
vloupat se, vyloupiteinbrechen
begå indbrud i, bryde indeinbrechen
κάνω διάρρηξη, παραβιάζωeinbrechen
murtautua jonnekin, tehdä murtovarkauseinbrechen
cambriolereinbrechen
provalitieinbrechen
押し入る, 泥棒に入るeinbrechen
강도질하다, 침입하다einbrechen
inbrekeneinbrechen
bryte (seg) inneinbrechen
włamać sięeinbrechen
вламываться, совершать кражу со взломомeinbrechen
göra inbrotteinbrechen
บุกเข้าไป, บุกเข้ามาขโมยของeinbrechen
ăn trộm, đột nhậpein+bre|chen
sep irregvt Tür, Wand etc → to break down
vi
aux sein (= einstürzen) → to fall or cave in; er ist (auf dem Eis) eingebrochen → he went or fell through the ice
aux sein or haben (= Einbruch verüben) → to break in; in unser or unserem Haus sind Diebe eingebrochen → thieves broke into our house; bei mir ist eingebrochen worden, man hat bei mir eingebrochen → I’ve had a break-in, I’ve been burgled or (US) → burglarized; in neue Absatzmärkte etc einbrechen → to make inroads into new markets etc