<bindest ein, band ein, hat eingebunden> einbinden VERB (mit OBJ) jmd. bindet jmdn./etwas (in etwas Akk.) ein
1. einen Umschlag um etwas legen Du solltest das Buch einbinden.
2. integrieren teilhaben lassen Die Firmenleitung versuchte, alle Mitarbeiter in den Entwicklungsprozess einzubinden. Einbindung
ein•bin•den
(hat) [Vt]
1.etwas (in etwas (Akk)) einbinden etwas (zum Schutz) in einen Einband (2) od. Umschlag geben <ein Buch, Heft einbinden>: Das Buch war in einen Umschlag aus Leinen eingebunden
2.jemanden/etwas einbinden eine Verletzung mit einem Verband schützen: Er war verletzt und hatte Arme und Beine eingebunden
3.jemanden/etwas (in etwas (Akk)) einbinden jemanden/etwas in etwas integrieren: Ich habe versucht, den Außenseiter stärker in die Gruppe einzubinden || zu
1. und
3.Ein•bin•dungdie; nur Sg
einbinden
(ˈainbɪndən) verb transitiv trennbar, unreg.
1. Buch, Heft mit einem Einband versehen
2. Arm, Fuß, Finger mit einem Verband versehen
3. mit einbeziehen Er versteht es, alle Teilnehmer in die Diskussion einzubinden. Die Randgebiete sollen besser ins Verkehrsnetz eingebunden werden.